Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden im Juli in Salzburg Arbeiten an den Gleisanlagen durchgeführt. Die ÖBB ersuchen in einer Aussendung um Verständnis, dass es dabei zu einem Anstieg des Geräuschpegels kommen kann. Für den Zugverkehr seien durch die Maßnahmen keine Behinderungen zu erwarten.
ÖBB-Wellnessprogramm für 31 Schienenkilometer
Die Hauptarbeit ist dabei die Erhaltungsstopfung im Gleis und in den Weichen - das heißt, Weichenstopfen und Gleisstopfen mit einer Gleisstopfmaschine. Diese hebt das Gleis hoch, verdichtet den Schotter darunter und planiert und profiliert den Gleisschotter. Im Anschluss wird das Gleis von der Maschine wieder millimetergenau vermessen aufgesetzt.
Um einen möglichst raschen Bauablauf sicherzustellen und um den Zugverkehr für die Fahrgäste untertags aufrecht zu erhalten, finden die Arbeiten in der Nacht statt.
Einsatzgebiete in Salzburg im Detail
Stadt Salzburg vom 25. bis 27. Juli
Flachgau
Seekirchen vom 2. – 4. Juli und von 5. – 7. Juli samt acht Weichen
Straßwalchen am 16./17. Juli
Pinzgau
Saalfelden vom 4. – 6. Juli
Maishofen am 4./5. Juli
Leogang am 5./6. Juli
Taxenbach am 10. und 12. Juli
Bruck an der Großglocknerstraße am 11./12. Juli
Zell am See am 10./11. Juli
Lend am 11./12. Juli
Pongau
Werfen am 9./10. Juli
Pfarrwerfen am 9. / 10. Juli
St. Johann im Pongau am 9. / 10. Juli
Schwarzach im Pongau am 9. / 10. Juli
Tennengau
Hallein am 19./20. Juli
Bad Vigaun am 19./20. Juli
Kuchl am 19./20. und 30. Juli/1. August
(Quelle: salzburg24)