In den am Donnerstag veröffentlichten Zahlen sind auch 609 im Ausland verstorbene Menschen enthalten, die ihren Hauptwohnsitz in Österreich hatten. Analog umfasst die Zahl der Geburten auch 358 Babys, die im Ausland das Licht der Welt erblickten.
Salzburg24
Starker Geburtenüberschuss
Einen starken Geburtenüberschuss verzeichnete Wien (plus 4.614), aber auch in Oberösterreich (plus 1.880), Tirol (plus 1.856), Salzburg (plus 1.222) und Vorarlberg (plus 1.208) wurden mehr Geburten als Sterbefälle registriert. Wie in den Vorjahren überwog die Zahl der Sterbefälle gegenüber den Geburten in Niederösterreich (minus 1.862), in der Steiermark (minus 1.431), in Kärnten (minus 1.170) und im Burgenland (minus 1.139).
Die vorläufige Zahl der im ersten Lebensjahr Gestorbenen lag im vergangenen Jahr bei 160. Die daraus resultierende Säuglingssterberate betrug 1,8 Promille. Das sei der bisher niedrigste registrierte Wert, erklärte die Statistik Austria.
(APA)
(Quelle: salzburg24)