Tennengau

Salzach: Starkregen hebt Wasserspiegel

Der Dauerregen wirkt sich auf den Wasserspiegel der Salzach aus.
Veröffentlicht: 31. August 2012 17:19 Uhr
Aufgrund intensiver Niederschläge im Bereich der Hohen Tauern ist der Wasserspiegel der Salzach im Oberlauf in der Nacht auf Freitag rasch gestiegen und hat in den frühen Morgenstunden die Warngrenze in Mittersill überschritten.
Oliver Klamminger

Der Pegelstand der Salzach blieb in Mittersill 20 Zentimeter unter der Warngrenze (+ 400 Zentimeter) und sank seit zirka 10 Uhr bereits wieder. Die Stauräume der Kraftwerke-Kette Mittlere Salzach und Untere Salzach wurden im Einvernehmen mit dem Hydrographischen Dienst um 8 Uhr bzw. 16 Uhr abgesenkt.
 
An den Pegel Golling (+280) und Salzburg (+550) wurde die Meldegrenze am frühen Nachmittag (14:00 Uhr) erreicht, mit einem deutlichen Überschreiten der Warngrenzen ist derzeit aber nicht zu rechnen.

Salzach sollte nicht ausufern

Maßgebend für die Abflussentwicklung ist die Schneefallgrenze (derzeit zirka. 2000 Metter), die noch weiter sinken wird, sodass im Oberlauf der Salzach nur ein Teil (50 – 70 %) des Niederschlages (Summe 70 bis 90 mm) abflusswirksam wird.
Aufgrund der derzeitigen Vorhersageergebnisse wird es zu keinen Ausuferungen der Salzach  und ihrer großen Zubringer (Lammer, Saalach) kommen.

Überflutung in Oberndorf?

Der maximale Wasserstand der Salzach in Salzburg wird in der Nacht  mit zirka 600 Zentimeter erwartet, weiter flussabwärts in Oberndorf wird die Meldegrenze (+ 400) in der kommenden Nacht knapp (20 bis 30 cm) überschritten werden. Die Einzugsgebiete von Enns und Mur wurden bisher weniger stark überregnet und haben daher die Meldegrenzen noch nicht überschritten. Mit einem weiteren Anstieg ist zu rechnen, meldet der Hochwasserwarndienst des Landes Salzburg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken