Tennengau

Schnabelkanne übersiedelt zurück nach Hallein

Veröffentlicht: 25. April 2012 11:48 Uhr
Das Original der keltischen Schnabelkanne übersiedelt zurück an den Fundort Hallein.
Lilli Zeilinger
Ab dem kommenden Samstag wird dieses 2.500 Jahre alte Kleinod im Keltenmuseum ausgestellt sein. Die Schnabelkanne gehört dem Salzburg Museum. Das Halleiner Keltenmuseum ist seit 1. Jänner 2012 Teil des Salzburg Museums. Seit vielen Jahren ist in Hallein nur eine Kopie ausgestellt. Die Original-Schnabelkanne aus der Latènezeit (5. bis 1. Jahrhundert v. Christus) wurde 1932 auf dem Halleiner Dürrnberg gefunden und zählt zu den herausragenden Stücken der archäologischen Sammlung des Salzburg Museum. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken