Tennengau

Schnee: Straßensperren und Verkehrsbehinderungen in Salzburg

Veröffentlicht: 24. Jänner 2012 11:29 Uhr
Auch am Dienstag haben starke Schneefälle wieder zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen im Bundesland Salzburg geführt. Im Tennengau kam es zu Stromausfällen. Auch die Lawinensituation ist angespannt.
Auf den schneebedeckten Straßen blieben am Dienstag immer wieder Fahrzeuge hängen. In Pfarrwerfen (Pongau) musste die Feuerwehr das Dach eines Hauses vom Schnee befreien, und in Thalgau (Flachgau) gab es einen Verkehrsunfall, wie ein Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos informierte.

Schnee: Dientner Sattel gesperrt

Die Hochkönig Bundesstraße B164 war beim Dientner Sattel wegen Lawinengefahr gesperrt, und auf die Dientner Landesstraße L216 waren eine Lawine abgegangen und Bäume auf die Fahrbahn gefallen, sodass Dienten nur mehr von Maria Alm aus erreichbar war. Auf dieser Verbindung waren im Bereich des Filzensattels Schneeketten vorgeschrieben.

Filzmooser Landesstraße ebenfalls wegen Lawinengefahr gesperrt

Ebenfalls wegen Lawinengefahr gesperrt war die Filzmooser Landesstraße L219 zwischen Eben und der Landesgrenze zur Steiermark. Und auch in Ebenau im Flachgau waren Bäume auf die Straße ins Felbertal gefallen. Das Werkschulheim-Felbertal ist derzeit nicht erreichbar. Und auf vielen höher gelegenen Verbindungen waren Schneeketten absolutes Muss. Hängengebliebene Lastwagen haben Staus auf der Westautobahn und Tauernautobahn verursacht.

30 Zentimeter Neuschnee im Pinzgau

Über die Nacht ist die Schneedecke im Gebirge wieder beträchtlich gestiegen. "In den Felbertauern und im Bereich der Rudolfshütte im Pinzgau ist bis heute in der Früh etwa 30 Zentimeter Neuschnee gefallen, in Hintersee im Flachgau rund 20 Zentimeter. Im Lungau fiel deutlich weniger Schnee, in der Stadt Salzburg sind es knapp fünf Zentimeter", schilderte Meteorologe Christian Ortner von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Salzburg. Im Laufe des heutigen Tages würde vor allem in den Nordalpen noch einiges an Schnee dazukommen, auch im Flachgau seien immer wieder Schauer zu erwarten.

Lawinengefahr erheblich

Im Flachgau, Tennengau, Pongau und Pinzgau herrschte am Dienstag Lawinenwarnstufe drei (erheblich), im Lungau Stufe zwei (mäßig). Mit einem massiven
Schneechaos rechnet der Meteorologe in den nächsten Tagen aber nicht. Bis morgen, Mittwoch, klingen die Niederschläge ab. "Am Donnerstag wird es weitgehend trocken sein, aber etwas kälter", sagte Ortner.

Schnee: Stromausfälle im Tennengau

Aufgrund der Schneefälle kam es in den Bereichen St. Koloman, Georgenberg sowie in Golling bis Voglau im Salzburger Tennengau zu Stromausfällen. Betroffen sind zirka hundert Kunden der Salzburg AG. "Derzeit weiß man noch nicht wie lange der Stromausfall dauern wird. Man weiß bisher nur, dass ein Mast brennt", informierte der heimische Energieversorger. "Die Mitarbeiter der Salzburg AG sind bemüht, das Problem schnellstmöglich zu beheben. Kleinere Gebiete werden vermutlich etwas länger finster bleiben." (APA/S24)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken