Tennengau

Schwere Arbeitsunfälle in Salzburg

Veröffentlicht: 19. März 2012 14:33 Uhr
Am Montagvormittag ereigneten sich drei Arbeitsunfälle im Bundesland Salzburg.
Im Salzburger Stadtteil Itzling kam es Montagvormittag bei Lagerarbeiten zu einem Arbeitsunfall. Ein 56-jähriger Arbeiter wollte eine Palette auf einen Stapel heben, wobei ihm diese aus der Hand rutschte. Ein hervorstehender Nagel bohrte sich dabei in seinen Handrücken. Dem Verletzten war es unmöglich, sich aus der Situation selbst zu befreien. Er wurde durch die Feuerwehr unter ärztlicher Aufsicht befreit und von der Rettung ins Unfallkrankenhaus verbracht.

In einer Bad Hofgasteiner Schule verletzten sich zwei weitere Arbeiter

Bei Schalungsarbeiten in einer Schule in Bad Hofgastein (Pongau), ereignete sich am Montag ein weiterer Arbeitsunfall. Zwei Facharbeiter, ein 44-jähriger und ein 21-jähriger Pongauer, waren mit dem Aufstellen einer großen Schalungswand bzw. Stützwand beschäftigt. Die ca. 25 Quadratmeter große und ca. 2000 kg schwere Wand stand in einer Baugrube und wurde von den beiden Arbeitern mit einer Richtstütze und einer Klemmschiene abgestützt. Ein Sicherungsbolzen wurde nicht eingesetzt. Beim Anstücken einer weiteren Schalungswand dürfte die Klemmschiene verrutscht und dadurch die Richtstütze ausgehackt sein. Die gesamte Schalungswand fiel dadurch nach hinten, wobei der 44-jährige Schalungszimmerer nicht mehr ausweichen konnte und von der Wand gegen die Aushubböschung gedrückt wurde. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Oberkörpers. Nach der Erstversorgung wurde er ins
Unfallkrankenhaus Schwarzach im Pongau eingeliefert. Der 21-Jährige wurde laut Angaben der Polizei durch den Unfall nicht verletzt.

Auch in einer Oberalmer Holzfirma verlief der Tag nicht unfallfrei

Zu einem spektakulären Verkehrs- und Arbeitsunfall kam es Montagvormittag bei der Firma Binderholz in Oberalm (Tennengau). Ein Staplerfahrer war dabei mit seinem Radlader auf dem Holzentladeplatz des Firmengeländes rückwärst gefahren und hatte einen dort  wartenden Lkw übersehen. Der große Radlader rammte dabei den Lkw so, dass dessen Führerhaus völlig zertrümmert wurde und der Lenker im Inneren eingeklemmt war. Die Freiwillige Feuerwehr musste ihn mittels Bergeschere aus dem Fahrzeug schneiden. Der alarmierte Notarzt des Rettungshubschraubers Christophorus 6 stellte nur leichte Verletzungen fest. Der verletzte LKW-Lenker wurde ins Krankenhaus Hallein gebracht, welches er jedoch bereits zwei Stunden später verlassen konnte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

03.06.2025
Gravierende Mängel

30 Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle in Kuchl

Von SALZBURG24 (AnGr)
24.04.2025
Massiver Ölverlust

Drei Lkw ohne Zulassung auf der A10 gestoppt

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken