Tennengau

„Stille Nacht, Heilige Nacht“: Alle sechs Strophen erleben

Veröffentlicht: 24. Dezember 2011 11:00 Uhr
“Es geht um das ganze Lied und um seine ganze Botschaft: als Anregung der persönlichen Besinnung, zur Prägung der gemeinsamen Festkultur, zur Förderung des weltweiten Friedens“, appelliert der Präsident der Stillen-Nacht-Gesellschaft Michael Neureiter.
“Das Welt-Friedenslied ‘Stille Nacht! Heilige Nacht!’ ist ein Geschenk und eine Botschaft aus Salzburg. Es hat sechs Strophen, wird aber meist auf drei Strophen reduziert. Wir laden dazu ein, es ganz anzunehmen, weil mit den leider unbekannten drei Strophen vieles verloren geht!” appelliert der Präsident der Stille-Nacht-Gesellschaft, Michael Neureiter, zum bevorstehenden Weihnachtsfest an alle, die zur Verbreitung des Lieds und aller seiner sechs Strophen beitragen können. In den Handschriften von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber wurden immer alle sechs Strophen angeführt. Erst mit der Verbreitung des Lieds in die ganze Welt im 19. Jahrhundert wurde es dann verkürzt, meist wurden dann die erste und die zweite Strophe mit der sechsten abgerundet, die 3., 4. und 5. Strophe gerieten in Vergessenheit. “Und auch diese Strophen haben es in sich – das Heil für die Welt, die Völker der Welt, die Schonung aller Welt!” betont Neureiter.
Die sechs Strophen von "Stille Nacht, Heilige Nacht": Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft. Einsam wacht Nur das traute heilige Paar. Holder Knab’ im lockigten Haar, Schlafe in himmlischer Ruh! Schlafe in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht! Gottes Sohn! O! wie lacht Lieb’ aus deinem göttlichen Mund, Da uns schlägt die rettende Stund’. Jesus! in deiner Geburt! Jesus! in deiner Geburt! Stille Nacht! Heilige Nacht! Die der Welt Heil gebracht, Aus des Himmels goldenen Höh’n Uns der Gnade Fülle läßt seh’n Jesum in Menschengestalt! Jesum in Menschengestalt! Stille Nacht! Heilige Nacht! Wo sich heut alle Macht Väterlicher Liebe ergoß Und als Bruder huldvoll umschloß Jesus die Völker der Welt! Jesus die Völker der Welt! Stille Nacht
! Heilige Nacht! Lange schon uns bedacht, Als der Herr vom Grimme befreyt, In der Väter urgrauer Zeit Aller Welt Schonung verhieß! Aller Welt Schonung verhieß! Stille Nacht! Heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht Durch der Engel „Halleluja!“ Tönt es laut bey Ferne und Nah: „Jesus der Retter ist da!“ „Jesus der Retter ist da!“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.06.2020
70. Geburtstag

"Wertschätzung braucht Zeit und Sinnbildung“

Von Nicole Schuchter
25.11.2018
Gruber-Orgel erklingt

Nun werden in Hallein alle Register gezogen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken