Veröffentlicht: 27. März 2012 10:02 Uhr
Bei einem Tiefgaragenbrand in Golling (Tennengau) Montagnachmittag mussten 20 Wohnungen evakuiert werden (SALZBURG24 hat berichtet), der Einsatz gestaltete sich schwierig: "Wegen der extremen Rauchentwicklung und der enormen Hitze war dieser Einsatz für uns Feuerwehrleute besonders gefährlich", sagte der Kommandant der Feuerwehr Golling, Peter Schluet.
"Sicht war gleich null"
Sechs Atemschutztrupps und ein Lösch-Roboter versuchten von zwei Seiten, zum Brandherd vorzudringen. "Die Sicht, war gleich null, zudem wurden unsere Männer von geschmolzenen und herunterhängenden Stromkabel behindert", erklärte Schluet, dessen Leute den brennenden Kleinbus mit drei Wärmebildkameras lokalisiert und gelöscht haben und rund eine dreiviertel Stunde nach dem Ausbruch des Feuers 'Brand aus' geben konnten. "Ich bin vorsichtig mit Superlativen, aber soviel kann ich sagen, unsere Leute haben in dieser Tiefgarage wesentlich mehr riskieren müssen - und letztlich auch Glück gehabt - als bei einem92 Feuerwehrleute bei Tiefgaragenbrand im Einsatz
Insgesamt waren 92 Mann der Feuerwehren Golling, Kuchl und Scheffau mit 21 Fahrzeugen im Einsatz. Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Großeinsatz verletzt, der Schaden an der Garage und den Wohnungen nach dem Tiefgaragenbrand werde "wohl mehrere hunderttausend Euro" betragen, so der Gollinger Feuerwehr-Kommandant. (APA)Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)