Wie die Polizei berichtet, waren der Verunglückte und ein weiterer Holzarbeiter im steilen Waldgelände in einer Seehöhe von etwa 1.500 Metern mit Säuberungsarbeiten im Bereich des so genannten "Seitenwaldes" beschäftigt. Gegen 9 Uhr schnitt der Tennengauer einen etwa 15 Meter hohen Fichtenbaum um. Während des Falles der Fichte, verkeilte sich der Wipfel in einer anderen Baumgruppe
Baum begräbt Mann unter sich
Um den Baum zu lösen, versuchte der Waldarbeiter einen weiteren Baum aus dieser Gruppe zu fällen. Dabei löste sich der zuvor geschlägerte Baum aus seiner Verkeilung und stürzte zu Boden. Er fiel dabei auf den darunter befindlichen Holzarbeiter, der dadurch zwischen dem Baumstamm und dem Waldboden eingeklemmt wurde.
Kollege alarmiert Rettungskräfte
Sein etwas weiter unten arbeitender 34-jähriger Kollege bemerkte den Vorfall, da er nach einer Zeit kein Motorsägegeräusch mehr wahrnahm. Die von ihm zu Hilfe gerufenen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werfenweng befreiten den Arbeiter und begannen gemeinsam mit dem Team des eingetroffenen Rettungshubschraubers Martin 1 mit den Wiederbelebungsmaßnahmen.
Tennengauer stirbt an Unfallstelle
Der 51-Jährige verstarb jedoch noch an der Unfallstelle. Die Angehörigen des Verunglückten wurden von Polizeibeamten im Beisein eines Kriseninterventions-Teams verständigt.
(Quelle: salzburg24)