Zunächst war von einer Lawine ausgegangen worden, dies betätigte sich aber nicht, so Polizeisprecherin Nina Laubichler gegenüber SALZBURG24.
Skitourengeher kam Frau zu Hilfe: Beide stürzen ab
Nach ersten polizeilichen Angaben wanderten zwei Frauen mit ihren Schneeschuhen auf den Schlenken. Rund 50 Meter vor dem Gipfel (1.648 Meter Seehöhe) traute sich eine der beiden nicht mehr weiter und blieb stehen, die andere erreichte den Gipfel. Ein Skitourengeher wollte der stehen gebliebenen Frau weiterhelfen, dabei sind die beiden über steiles Gelände in Richtung Gaißau abgestürzt, wie Laubichler gegenüber der APA erklärte.
Zwei Hubschrauber am Schlenken im Einsatz
Die abgestürzte Schneeschuhwanderin konnte noch mit ihrem Handy ihre Begleiterin anrufen, die am Gipfel wartete. Diese verständigte die Rettungskräfte. Sie war allerdings wegen des Unfalls so verängstigt, dass sie sich nicht mehr absteigen traute. Sie wurde vom Polizeihubschrauber Libelle ins Tal geflogen. Der schwer verletzte Skitourengeher wurde vom Rettungshubschrauber C6 ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg gebracht und die verletzte Schneeschuhwanderin vom Roten Kreuz mit einem Rettungswagen ins Landeskrankenhaus transportiert.
(APA/S24)
(Quelle: salzburg24)