Veröffentlicht: 16. Mai 2012 08:41 Uhr
Durch Beamte der Landesverkehrsabteilung und Sachverständige der KFZ-Prüfstelle der Salzburger Landesregierung wurden am Mittwoch zwei bosnische Klein-Lkw bei der Raststätte Golling (Tennengau) aus dem Verkehr gezogen.
Defekte Bremsanlage an beiden Lkw
Weiters war die Auflaufbremse des Anhängers defekt, wodurch diese keine Bremswirkung, bei einem Gewicht des Anhängers von 3100 Kilogramm , mehr aufwies. Der Stahlrahmen des Anhängers war auf einer Seite zur Gänze eingerissen, wodurch die Gefahr bestand, dass dieser im beladenen Zustand auseinanderbricht. Außerdem wurden bei diesem Lenker Überschreitungen der Tageslenkzeiten, sowie Unterschreitungen der täglichen Ruhezeiten festgestellt. Der zweite Kraftwagenzug überschritt ebenfalls das höchstzugelassene Gesamtgewicht und die zulässige Achslast, die Stützlast sogar um 400 Prozent. Auch bei diesem Anhänger war die Bremsanlage ohne Funktion und der Stahlrahmen an zwei Seiten zur Gänze gerissen.Weiterfahrt untersagt und Zulassung aufgehoben
Wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit wurde die Weiterfahrt untersagt und die Zulassung vorläufig aufgehoben. Die Kennzeichentafeln und die Zulassungsscheine wurden abgenommen. Die beiden Lenker, sowie der Zulassungsbesitzer der beiden Kraftwagenzüge, die auf die gleiche Firma zugelassen waren, wurden der Behörde angezeigt und Sicherheitsleistungen in der Höhe von 2.900 Euro eingehoben.(Quelle: salzburg24)