Salzburg

The Helmut Bergers: Helmut Berger ist „Rock‘n’Roll“!

"The Helmut Bergers" v.l.n.r: Sebastian Rösch, Martin Leixnering, Hannes Gierlinger, Paul und Monika Konarski.
Veröffentlicht: 22. Jänner 2013 15:23 Uhr
Groupies, Exzesse, die Mozartstadt und ihren berühmter Namensgeber - darüber spricht Paul Konarski, Frontman der Salzburger Electro-Rock’n’Roll-Band „The Helmut Bergers“ im Salzburg24-Interview.
Lilli Zeilinger

Schon lange bevor Schauspieler und ehemals „Schönster Mann der Welt“ Helmut Berger mit seinem RTL-Dschungelcamp-Einzug für Furore sorgte, waren sie schon seine Fans: Fünf Salzburger, die ihre Band nach dem 68-jährigen Enfant Terrible der Schauspielwelt benannt haben.

Helmut Berger als Namensgeber

Den Grundstein für den außergewöhnlichen Namen legte Paul Konarski, Kopf der Band, bereits vor rund zwei Jahren. „Ich habe immer gerne Filme von Helmut Berger gesehen. Einmal hatte ich die Möglichkeit, ihn in Salzburg bei einem Filmdreh kennenzulernen. Zunächst wirkt er distanziert und unsympathisch, als ich dann aber länger mit ihm im Gespräch war, war er sehr aufgeschlossen und interessiert an dem, was ich mache. Der Band-Name orientiert sich an dem jungen Helmut Berger, der aufstrebend war und exzessiv lebte, Helmut Berger ist einfach Rock n’Roll!“, so der Songwriter im Gespräch mit Salzburg24.at.

The Helmut Bergers und Groupies

Unabhängig vom Medienrummel um ihren Namensgeber, sind „The Helmut Bergers“ schon seit zwei Jahren in den Schlagzeilen und auf Erfolgskurs. Im Jahr 2011 endgültig gegründet, stürmten sie mit ohrwurmverdächtigen Titeln wie „Is there love inside?“oder „I got your money“ die heimischen FM4-Charts. Die fünf Musiker, darunter auch die Schwester des Frontmans, Monika Konarski, sind vor allem im deutschprachigen Raum auf Tour. Auf die Frage, ob ihnen Groupies folgen, sagt Paul Konarski lachend: „Groupies sind natürlich wünschenswert wenn man erst 16 Jahre alt ist, was bei uns ja nicht zutrifft. Aber wir haben schon festgestellt, dass unser Publikum sehr hübsch ist. Der Großteil ist aber schon wegen unserer Musik oder aus Neugierde auf unseren Konzerten und da lässt sich ein Altersschnitt ab 25 Jahren aufwärts feststellen.“

„Sind eine exzessive Band“

Das ein oder andere weibliche bzw. männliche Groupie könnte den „Helmut Bergers“ beim Feiern über den Weg laufen. Wie ihr Namensgeber gehen sie gerne aus: „Ja, wir sind eine exzessive Band und feiern einfach gerne“, so Paul Konarski im Interview. Neben dem Feiern arbeiten sie fleißig am nächsten Album, das voraussichtlich noch dieses Jahr erscheinen soll. Künstler, Studenten, Köche oder TV-Aufnahmeleiter sind sie, wenn sie nicht gerade Musik machen – allesamt kreative Berufe. „Super wäre es natürlich, wenn wir irgendwann einmal ganz von der Musik leben könnten, aber wichtig ist es uns, dass wir einfach Spaß an der Musik und den Auftritten haben“, so der Kopf der Band. Ihre Leidenschaft zur Musik werden die Fünf bei ihren seltenen Auftritten im Salzburger Rockhouse am 1. Februar zur Schau stellen.

„Helmut Berger wohnt gleich um die Ecke“

Dass sich der ehemalige Welt-Schauspieler Helmut Berger jetzt lieber mit Maden, Kakerlaken und C-Promis im australischen Dschungel vergnügt, kommentiert Paul Konarski nicht. „Ich würde Helmut Berger sehr gerne persönlich näher kennen lernen, er wohnt ja gleich bei mir um die Ecke in Salzburg. Kurz nach seinem Auszug aus dem Dschungelcamp habe ich einmal an seiner Türe geklingelt, aber da war noch niemand zuhause. Er wird wohl noch in Australien sein. Wenn es aber einmal zu einem Treffen zwischen ‚The Helmut Bergers‘ und Helmut Berger kommt, dann rufen wir euch an“, lacht der sympathische Frontman abschließend im S24-Interview.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken