Autofahrer aufgepasst!

Tipps gegen hohe Spritkosten

Veröffentlicht: 27. August 2020 11:31 Uhr
Die Corona-Krise ließ die Spritpreise auf ein Niveau von vor 15 Jahren sinken. Dennoch gilt: Wer wenig Benzin oder Diesel verbraucht, kommt immer noch am günstigsten davon. Wir haben für euch Tipps für spritsparendes Fahren.

Mussten Autofahrer zu Höchstzeiten im Jahr 2012 im Schnitt satte 73 Euro für eine 50-Liter-Füllung ihres Superbenzintanks ausgeben, wie eine Auflistung des ÖAMTC zeigt, sind es tagesaktuell in der Stadt Salzburg gerade einmal 52 Euro.

 

Montags kurz vor Mittag tanken

Wer ein paar wichtige Tipps beachtet, kann seinen durchschnittlichen Spritverbrauch deutlich senken und so seine Kosten möglichst niedrig halten.

Wichtig zu wissen: Die Kraftstoffpreise dürfen nur einmal täglich erhöht werden und zwar um 12 Uhr. Der ÖAMTC rät deshalb dazu, kurz vor Mittag zu tanken. Am günstigsten sei es zudem am Sonntag und am Montag. Zum Wochenende hin würden die Preise tendenziell steigen. Tankstellen in der Nähe von Autobahnen hätten außerdem die höchsten Preise.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Wichtige Tipps zum spritsparenden Fahren

  • Nach dem Start nicht sofort Vollgas losfahren: Im kalten Zustand braucht der Motor mehr Kraftstoff. Deshalb sollte man schonend auf Betriebstemperatur warm fahren
  • Vorausschauend und möglichst konstant fahren: Beschleunigungsphasen nur so lange wie erforderlich, bei konstanter Fahrt benötigt das Fahrzeug weniger Sprit
  • Vermeidet unnötige Schaltvorgänge. Gänge, wenn möglich, überspringen
  • Im höchstmöglichen Gang fahren
  • Rollphasen nutzen
  • Im Stand Motor abschalten, jedoch bei kurzen Wartezeiten zahlt sich das nicht immer aus, da der Verschleiß beim Neustart größer sein kann
  • Klimaanlage und Tempomat sinnvoll einsetzen
  • Reifendruck regelmäßig kontrollieren, zu geringer Reifendruck erhöht den Verschleiß und treibt den Spritverbrauch in die Höhe.
  • Keine unnötigen Lasten mitführen, Dachboxen nur bei Bedarf verwenden
  • Das Auto regelmäßig warten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken