Der ehemalige Präsident der Salzburger Arbeiterkammer, Alexander Böhm, ist im Alter von 81 Jahren verstorben, wie die AK Salzburg am Dienstag bekanntgab. Böhm begann sein Engagement 1978 als Betriebsrat und stieg 1991 zum Betriebsratsobmann auf. Über 20 Jahre wirkte er als Gemeindevertreter und Gemeinderat in Kaprun und diente von 1989 bis 1998 als Abgeordneter im Salzburger Landtag. Seine Wahl zum Präsidenten der AK Salzburg am 26. November 1998 machte ihn zum obersten Arbeitnehmer-Vertreter des Bundeslandes – eine Position, die er bis zum 30. Juni 2003 innehatte.
Böhm sichert Lehrwerkstätte Kaprun Arbeiterkammer
Ein besonderes Vermächtnis hinterlässt er mit der Sicherung der Lehrwerkstätte Kaprun Anfang der 2000er Jahre, was die Ausbildung vieler junger Menschen gewährleistete und benachteiligte Regionen stärkte. Durch die von ihm initiierte Aufgabenreform trug Böhm wesentlich zur Modernisierung der Salzburger Arbeiterkammer bei.
Peter Eder, der aktuelle Präsident der Arbeiterkammer Salzburg, würdigte Böhm: „Alexander Böhm war ein Vorbild als Arbeitnehmer:innenvertreter und Mensch. Er setzte sich unermüdlich für die Rechte der Arbeitnehmer:innen und die Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten ein. Wir werden sein Engagement und sein humorvolles Wesen in besonderer Erinnerung behalten. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.“
(Quelle: salzburg24)