Gerüchte um eine mögliche Schließung des City Beats, Salzburgs größtem Nachtclub, haben sich in den vergangenen Wochen wie ein Lauffeuer über die Stadtgrenzen hinweg verbreitet. Wo diese Spekulationen ihren Ursprung haben, ist den Betreibern und dem Eigentümer des Gebäudes in der Griesgasse ein Rätsel, wie sie gegenüber SALZBURG24 erklären.
Einem Medienbericht zufolge gebe der Neubezug des gegenüberliegenden AVA-Hofes durch ein Hotel und eine Modekette Anlass zu Spekulationen rund um einen vermeintlichen Verkauf des Gebäudes in der Altstadt. Im Artikel wird erwähnt, dass das Sternbräu-Gebäude, in dem auch das City Beats untergebracht ist, für „mehrere Millionen Euro“ auf den Markt kommen könnte. Auf SALZBURG24-Anfrage betont der Eigentümer, dass der Nachtclub mit Platz für rund 1.000 Personen „ein gerne gesehener Pächter“ sei und „der Erfolg des Lokals keinen Grund gibt, über einen Verkauf nachzudenken.“ Die Gerüchte seien daher „kompletter Blödsinn.“ Erst vor drei Jahren wurde der Club nach einem umfassenden Umbau und einer Erweiterung neu eröffnet und bietet seitdem drei verschiedene Stages.
City-Beats-Personal fürchtet um Jobs
Auch der Club selbst reagierte umgehend auf die Gerüchte und stellt klar: „Weder der Verkauf des Gebäudes noch eine Schließung des City Beats stehen bevor.“ Geschäftsführer Franz Busta erklärt gegenüber S24 zudem, dass die Gerüchte sowohl das Personal verunsichert als auch die Gäste überrascht hätten. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen plötzlich da und hatten Angst ihre Jobs zu verlieren, weil sie immer wieder von Gästen darauf angesprochen wurden“, so Busta. Rücksprachen mit dem Gebäudeeigentümer hätten dann bestätigt, dass kein Verkauf geplant ist.
Salzburger Club plant große Jubiläumsfeier
Der Club wendet sich auch mit einem eigenen Posting in den Sozialen Medien an seine Gäste. „Hier möchten wir mit absoluter Klarheit betonen: Es gibt weder Pläne, das Gebäude zu verkaufen, noch das City Beats zu schließen“, heißt es darin. Es werde zudem bereits das nächste Jahr und die Feier anlässlich des zehnjährigen Bestehens nächsten Herbst geplant.
(Quelle: salzburg24)