"Ideale Voraussetzungen"

Warum die Polizei Runden am Salzburgring dreht

Landespolizeidirektor Bernhard Rausch (re.) und Salzburgring-Geschäftsführer Ernst Penninger.
Veröffentlicht: 18. August 2022 09:23 Uhr
Um Salzburgs Polizist:innen bestmöglich im Umgang mit dem Auto oder Motorrad zu trainieren, wurden in der Vergangenheit bereits zahlreiche Runden auf dem Salzburgring gedreht. Nun wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
SALZBURG24 (tp)

Auch Polizist:innen benötigen eine fundierte Ausbildung, um mit Motorrädern, aber auch mit hochmotorisierten Autos ihren Verkehrsdienst unfallfrei absolvieren zu können. Für diese Übungen bildete der Salzburgring als aktive Rennstrecke mit seinen Auslaufzonen "die idealen Voraussetzungen für ein sicheres und effektives Training“, teilte die Salzburger Exekutive am Mittwoch mit. Demnach wurde die bereits bestehende jahrelange Zusammenarbeit zwischen der Ringleitung und der Salzburger Polizei am Mittwoch mit einem Kooperationsvertrag manifestiert.

Kooperation zwischen Polizei und Salzburgring

"Für die Salzburger Polizei ist dies die perfekte Möglichkeit, die verkehrs- und sicherheitstechnischen Standards zu trainieren und zu halten", sagte Landespolizeidirektor Bernhard Rausch bei der Unterzeichnung.

Polizei trainiert am Salzburgring Polizei Salzburg
Polizist:innen werden am Salzburgring geschult.

Noch am selben Tag nützten 24 Verkehrspolizist:innen aus Salzburg und der Steiermark den Salzburgring "für ein Highspeed-Training mit zwölf hochmotorisierten Zivilautos". Unterstützt wurde das Polizei-Instruktorenteam vom Hausherren selbst sowie den aktiven Rennfahrern Jakob Schober und Reini Sampl.

Bereits in den Tagen zuvor wurden 20 Polizisten aus allen Bundesländern Österreichs als Fahrtechnik-Instruktoren ausgebildet.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken