Noch nie wurden so viele Waren im Internet bestellt wie im Jahr 2012. Auch für das diesjährige Weihnachtsgeschäft werden viele Kunden den Online-Geschenke-Kauf für sich entdecken oder wie in den vergangenen Jahren auf diese bequeme Variante des Weihnachtseinkaufs zurückgreifen. Der große Vorteil der Online-Shops: Sie haben Tag und Nacht geöffnet und ermöglichen auch kurz vor der Bescherung den spontanen Einkauf unterschiedlichster Geschenke.
Vorsicht beim Einkaufen im Internet
Dennoch ist beim scheinbar unkomplizierten Kauf im Internet immer noch Vorsicht geboten. Käufer sollten deshalb mit offenen Augen auf Shopping-Tour im Netz gehen. Für Deutschland informieren Polizei, eBay und der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) über die grundlegenden Regeln zum sicheren Einkauf im Internet, die natürlich auch für alle Salzburgerinnen und Salzburger gelten, die im Internet einkaufen.
Die „Sieben Goldenen Regeln“:
Regel 1: Wählen Sie sichere Passwörter und geben Sie diese niemals an Dritte weiter.
Regel 2: Achten Sie auf technische Sicherheit bei der Datenübertragung.
Regel 3: Überprüfen Sie die Seriosität des Anbieters.
Regel 4: Prüfen Sie Artikelbeschreibung sowie Versand- und Lieferbedingungen.
Regel 5: Wählen Sie sichere Zahlungsmethoden.
Regel 6: Achten Sie auf Ihr Widerrufs- oder Rückgaberecht bei gewerblichen Anbietern.
Regel 7: Schützen Sie sich vor Datenklau.
(Quelle: salzburg24)