Nach anhaltenden Schneefällen zeigen sich Teile des Landes Salzburg am Samstag von ihrer winterlichen Seite. Die Schneefallgrenze lag zwischen 600 und 800 Metern – Tendenz mittlerweile wieder steigend. Über die Großglockner Hochalpenstraße zwischen Salzburg und Kärnten wurde wegen der Schneemassen eine Sicherheitssperre verhängt. Auf der Katschberg Straße (B99) besteht teilweise Kettenpflicht.
Die OAMTC-Pannenhelfer verzeichneten vergangene Nacht zahlreiche Einsätze wegen des Wintereinbruchs in den Gebirgsgauen. Auch in Obertauern waren im Neuschnee viele Autofahrer hängengeblieben oder von der Straße gerutscht.
Kocher/ÖAMTC"Obwohl auf der B99 von Untertauern bis Tweng die Schneekettenpflicht galt, waren die meisten Autofahrer mit Sommerreifen unterwegs", berichtet Pannenhelfer Markus Kocher vom ÖAMTC Tamsweg.
"Gott sei Dank waren es nur Ausrutscher und kleine Blechschäden", erklärte Pannenhelfer Markus Kocher. Außerdem waren letzte Nacht rund 100 Feuerwehrleute in den Gebirgsgauen im Einsatz, u.a. um Autos mit Sommerreifen von glatten Straßen zu ziehen und Bäume zu entfernen, die unter der Schneelast umgeknickt sind, berichtete der ORF Salzburg.
Schneekettenpflicht auf diesen Straßen
Schneekettenpflicht bestand heute auf teils wichtigen Verbindungen von Vorarlberg über Tirol bis Salzburg und Kärnten. Betroffen waren unter anderem die Katschberg Straße (B99) und zwischenzeitlich auch die Gerlos Straße (B165). Die Kettenpflicht besteht laut ÖAMTC noch auf der B99 zwischen Untertauern und Obertauern sowie zwischen Mauterndorf und Spittal in Kärnten.
Über die Großglockner Hochalpenstraße zwischen Salzburg und Kärnten wurde wegen der Schneemassen eine Sicherheitssperre verhängt.
Schnee fällt in Teilen Salzburg
Nach dem Wetterumschwung am Freitag sind in ganz Salzburg die Temperaturen gefallen. Der Tiefdruckeinfluss hat das Bundesland in eine dicke Wolkendecke eingehüllt. Der Wind weht vor allem im Bergland lebhaft, die Sicht ist deshalb eingeschränkt.
Snow Space SalzburgViel Neuschnee auf der Bergstation Starjet 1 in Flachau auf 1.640 Höhenmetern.
Mit einer Wetterberuhigung wird erst im Laufe der kommenden Nacht gerechnet. Bis dahin könnte örtlich bis zu einem halben Meter Schnee zusammenkommen.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Am Samstag bleibt das Thermometer unter zehn Grad und erst am Sonntag stellt sich eine leichte Wetterbesserung ein. Sogar die Sonne soll sich zeigen. Die Schnellfallgrenze klettert dann wieder über 1.000 Meter.