Salzburg

Weltweite Klimaschutzaktion Earth Hour hat begonnen

Veröffentlicht: 28. März 2015 14:02 Uhr
Auf der ganzen Welt wird am Samstag die Earth Hour eingelegt. Mit der Aktion wird ein Statement für den Klimaschutz abgegeben. Hierzulande sollen von 20.30 bis 21.30 Uhr die Lichter ausgehen. Macht mit, Salzburg hat immerhin den Titel "Licht-aus-Meister" in Österreich zu verlieren.

Mit einem Konzert des Sydney Symphony Orchestra hat am Samstag in Australien die neunte "Earth Hour" begonnen. Ziel der weltweiten Klimaschutzaktion, bei der über die Zeitzonen hinweg jeweils für eine Stunde Millionen Menschen das Licht ausschalten sollen, sei es, ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen, erklärte die Umweltorganisation WWF.

Salzburg ist "Licht-aus-Meister"

Als erstes hatten bereits Menschen auf Samoa in den Abendstunden das Licht in ihren Häusern gelöscht. Das Opernhaus in Sydney schaltete währenddessen für eine Stunde seine Außenbeleuchtung ab. In Österreich schalten die Landeshauptstädte zwischen 20.30 und 21.30 Uhr die Lichter ihrer Wahrzeichen aus. Salzburg ist dabei österreichischer "Licht-aus-Meister", wie es auf der Earthhour-Homepage heißt.

Earth Hour in 7.000 Städten

Der Veranstalter WWF erwartete nach eigenen Angaben in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung. So wollten sich mehr als 7.000 Städte in 172 Ländern beteiligen. In Österreich haben Wien und alle Landeshauptstädte ihre Teilnahme zugesagt. Dort wird die Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten abgeschaltet.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken