S24-Leser meldet Defekte

Wie steht’s um die Toiletten in Salzburgs Zügen?

Laut ÖBB werden die Zugtoiletten regelmäßig kontrolliert. 
Veröffentlicht: 22. August 2024 17:34 Uhr
Besonders in den S-Bahnen seien immer wieder Toiletten defekt, wie ein Salzburger Zugpassagier bemerkt hat. Zudem gebe es an vielen Haltestellen gar keine WC-Anlagen. Wir haben bei den ÖBB nachgehakt.

Über häufig defekte Toiletten in Zügen berichtet ein Salzburger Fahrgast, der sich kürzlich an SALZBURG24 gewandt hat. Besonders betroffen seien S-Bahnen. In einem konkreten Fall sei etwa in der S-Bahn Richtung Bischofshofen (Pongau) das einzige WC im Zug nicht zugänglich gewesen. Das Personal habe freundlich erklärt, dass die Anlage von Reinigungskräften abgeschlossen und aus gutem Grund nicht benutzt werden durfte. Auch an vielen Bahnstationen würden sich keine WCs befinden, merkte der Passagier an. „Jeder von uns kann nachvollziehen, wie unangenehm eine solche Situation sein kann“, teilt ein ÖBB-Pressesprecher auf S24-Anfrage mit. Vermehrte Beschwerden diesbezüglich seien im ersten Halbjahr des heurigen Jahres aber nicht verzeichnet worden.

Trotz „intensiver Wartung“ könne man allerdings nicht ausschließen, dass es zu defekten Toiletten-Anlagen in den Zügen kommen kann. Grund sei in der Regel kein Personalmangel, sondern das Verhalten der Fahrgäste, indem Dinge in die Toilette gelangen würden, die dort nicht entsorgt werden dürfen. Dazu zählen Kinderwindeln, Damenbinden oder Verpackungen. Dies führe zu einem sofortigen Ausfall der Anlagen. Müssen die WCs in den Zügen gewartet werden, sei das nur am Endbahnhof oder in der Werkstatt möglich. „Wir evaluieren jedoch derzeit verschiedene Projekte, die teilweise schon in anderen Bundesländern im Einsatz sind, um Wartungsarbeiten künftig noch flexibler und schneller durchführen zu können“, teilen die ÖBB mit.

In welchen Zügen gibt es Toiletten? 

Je nach Garnitur gibt es ein bis zwei Toiletten in den Triebwägen und je eine Toilette pro Waggon. Jene in den Nahverkehrszügen sind Unisex. Wickelmöglichkeiten gibt es in den Nahverkehrsflotten derzeit im Gegensatz zu den Fernverkehr-Railjets nicht. Die Toilettenverfügbarkeit werde in der Planung berücksichtigt. „Sollten Fahrgäste dennoch defekte Toiletten bemerken, können sie diese direkt bei unseren Zugbegleiter:innen bekanntgeben. Kleinere Mängel werden mit geschultem Wartungspersonal vor Ort und direkt an den dafür ausgerüsteten Bahnhöfen behoben“, heißt es.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Laut ÖBB sei in jeder Reinigungstruppe eine Person ausschließlich für die Toilettenreinigung zuständig. „Je nach S-Bahn-Linie werden die Toiletten im Durchschnitt drei- bis fünfmal, in Ausnahmefällen bis zu zehnmal täglich gereinigt.“

Unterschiede beim Angebot an Bahnstationen

Die WC-Anlagen am Salzburger Hauptbahnhof haben rund um die Uhr geöffnet, auf einigen Bahnhöfen ist das nur tagsüber der Fall. Dass es gar keine WCs gibt, sei bei kleinen Haltestellen mit geringem Fahrgastaufkommen der Fall. Dazu gehören etwa Tenneck in Werfen (Pongau) oder Lend im Pinzgau. Auf der ÖBB-Homepage finden Reisende eine Übersicht mit den Haltestellen. Dort wird auch angezeigt, ob es Toiletten gibt, ob diese barrierefrei sind, wann sie geöffnet sind und ob Wickelmöglichkeiten angeboten werden.

Zur WC-Übersicht

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
28.09.2023
Bauausschuss erteilt Absage

Plan vom teuersten WC in Salzburg vom Tisch

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken