Mehr als 330 verschiedene Ferienangebote stehen Salzburgs Kindern und Jugendlichen im ganzen Land in diesem Sommer zur Verfügung. Alle sind gut gebucht bis ausgebucht – ein paar Restplätze gebe es noch, heißt es in einer Aussendung vom Land Salzburg am Dienstag.
Wo findet man diese Angebote? Das Forum Familie – der Elternservice des Landes Salzburg – administriert die Online-Datenbank zu den Ferienbetreuungsangeboten in den neun Wochen Sommerferien vom 6. Juli bis 8. September.
Ein Überblick über alle Bezirke:
- Stadt Salzburg: rund 90 Aktivitäten
- Flachgau: rund 65 Aktivitäten
- Pinzgau: rund 60 Aktivitäten
- Tennengau: rund 50 Aktivitäten
- Pongau: rund 45 Aktivitäten
- Lungau: rund 15 Aktivitäten
„Vieles vom Freizeitprogramm ist auch kostenlos. Ein Beispiel dafür ist die Aktion des Landes ,Move for Fun‘, diese wird von akzente Salzburg koordiniert“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). Heuer nehmen fünf Jugendzentren aus der Landeshauptstadt sowie Jugendzenten in 15 weiteren Gemeinden beim Spiel- und Sportprogramm für alle zwischen zehn bis 18 Jahren teil. Rund 30.000 Euro nimmt das Land für dieses spezielle Angebot in die Hand.
325.000 Euro für Ferienprogramm in Salzburg
Um möglichst kostengünstig das Ferienprogramm anzubieten, unterstützt das Land Salzburg die Organisatoren der Angebote, beispielsweise Gemeinden oder private Träger, finanziell. Für 2024 werden rund 325.000 Euro in die Hand genommen.
Fast 600 Kinderbetreuungseinrichtungen, beispielsweise Kindergärten oder Kleinkindgruppen, haben in den kommenden Sommerferien zumindest mehrere Wochen im Bundesland geöffnet. Das seien laut Svazek elf mehr als noch im vergangenen Jahr.
(Quelle: salzburg24)