Die Wolfswelpen, die im April im Zoo Salzburg geboren wurden, trauen sich nun in den einsehbaren Teil ihres Geheges. Bilder zeigen, wie der süße Nachwuchs sein Revier erkundet. Klickt euch durch!
SALZBURG24 (alb)
Kleine Wolfswelpen erblickten Mitte April im Zoo Salzburg das Licht der Welt. Bisher versteckten sie sich aber vor Besucher:innen, die einen Blick auf den süßen Nachwuchs erhaschen wollten. Selbst die Tierpfleger:innen mussten sich in Geduld üben, wie Revierleiterin Silke Hempelmann in einer Aussendung schildert. „Nach etwa fünf Wochen hatten wir dann erstmals Glück und konnten mit dem Fernglas zunächst ein Jungtier erspähen, das auf jeden Fall sehr gut genährt aussah.“ Wann die Kleinen zur Welt kamen, habe man aus dem Verhalten der erwachsenen Tiere schließen können, so Geschäftsführerin Sabine Grebner.
Salzburger Polarwolf-Welpen zeigen sich Zoo-Besucher:innen
Ende Mai ließen sich die Kleinen schließlich das erste Mal im unteren Bereich nahe des Besucher:innenweges blicken. Und seit wenigen Tagen unternehmen die beiden mittlerweile neun Wochen alten Jungtiere zusammen mit Mutter, Vater und Onkel regelmäßig Ausflüge in den gut zu überblickenden Abschnitt der großzügigen Anlage.
Grundsätzlich ist das Sozialverhalten der von den arktischen Inseln Kanadas und dem nördlichen Grönland stammenden Wölfe sehr ausgeprägt: Aufgrund der rauen, klimatischen Bedingungen in ihrer Heimat sind sie noch stärker aufeinander angewiesen. Eben dies lässt sich auch bei den Polarwölfen oder Arktischen Wölfen im Zoo Salzburg gut erkennen, heißt es in der Aussendung des Zoos. So helfen die beiden männlichen Tiere, Vater Isegrim und Onkel Nanuk, fleißig bei der Aufzucht der Kleinen mit. Anfangs sei es sogar so gewesen, dass das rangniedrigere Tier des sieben Jahre alten Brüderpaars bei der Höhle auf die Welpen aufpassen musste, während sich die anderen beiden Polarwölfe eine kurze Auszeit gönnten und auf dem Dach des Unterstands ein Nickerchen machten. Mittlerweile geselle sich nun auch die jüngere Generation hinzu.
„Nachdem wir nun vier Jahre keinen Polarwolf-Nachwuchs bei uns in Salzburg hatten und auch nach der Geburt der Jungtiere etwas abwarten mussten, freuen wir uns nun umso mehr über die kleinen Wölfe “, schließt Grebner. Für die zwei Jahre alte Mutter Nura, die seit einem Jahr in Salzburg lebt, handelt es sich um die ersten Jungtiere.