"Ich freue mich, dass wir den Verkehr grenzübergreifend verstehen und nun im Großraum Salzburg gemeinsame Lösungen anstreben", so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) in einer Aussendung. Das Land Salzburg übernimmt bei diesem Projekt die Funktion des Lead-Partners für die Förderung aus dem Interreg-Programm Österreich – Bayern 2014 bis 2020.
EU übernimmt großteils Planungskosten
Die Planungskosten für die beiden Brücken von Salzburg nach Freilassing über die Saalach und von Anthering nach Saaldorf-Surheim über die Salzach werden zu 75 Prozent von der EU getragen. Bei einem Gesamtvolumen von 324.000 Euro sind das 243.000 Euro. Den Rest teilen sich das Land Salzburg und die drei Gemeinden Anthering, Freilassing und Saaldorf-Surheim.
Geh- und Radbrücken mit großem Potential
Das Projekt bietet großes Potenzial, den Großraum Salzburg länderübergreifend weiter zusammenwachsen zu lassen und hat mit einer gemeinsamen Radstrategie der beteiligten Gemeinden und Städte auch einen touristischen Mehrwert.
(Quelle: salzburg24)