Es wird winterlich

Zweiter Adventsonntag kommt schneeweiß daher

 Sturmtief "Ulla" sorgt für kaltes und feuchtes Wetter in Österreich.
Veröffentlicht: 04. Dezember 2024 18:23 Uhr
Am zweiten Adventsonntag dürfte es in weiten Teilen Salzburgs schneien. Bis dahin zeigt sich das Winterwetter in Österreich aber erstmal wechselhaft.
SALZBURG24 (alb)

Wechselhaftes Wetter erwartet uns in den kommenden Tagen: Von gefrierendem Regen über zweistellige Plusgrade bis zu Schneefall selbst in tiefen Lagen ist in Österreich alles dabei.

Ruhiges Winterwetter am Donnerstag

Mit ruhigem Winterwetter geht es zunächst am morgigen Donnerstag los. In vielen Teilen des Landes bleibt es trocken, teils sonnig, besonders im zentralen Bergland und nach Nebellösung im Süden. Im Norden halten sich zuerst dichte Wolken, in den Nordalpen fallen noch einige Schneeflocken, bevor es im Tagesverlauf auflockert. Am Nachmittag zieht es im Westen zu, bleibt jedoch bis zum Abend trocken. In der Nacht auf Freitag breitet sich von Westen her Regen aus, der im Flachgau, Innviertel sowie im Wald- und Weinviertel als gefrierender Regen niedergehen kann.

Vorübergehend mild am Freitag und Samstag

Freitag und Samstag stehen unter Tiefdruckeinfluss, was überwiegend bewölktes Wetter mit sich bringt. Begleitet von Regen im Westen, breitet sich dieser zügig auf die Alpennordseite und den Osten aus. Die Schneefallgrenze steigt über 1300 m an. Im Süden bleibt es meist trocken mit etwas Sonne. Am Samstag regnet es weiterhin an der Alpennordseite sowie im Osten, während die Schneefallgrenze am Abend auf 900 m sinkt. Mit Temperaturen zwischen 1 bis 11 Grad erleben wir dennoch zwei milde Tage.

Kaltluft und Schnee am Sonntag

Am Sonntag erreicht uns polare Kaltluft aus dem Norden, begleitet von einem Italientief. Verbreitet ist mit Regen und Schnee zu rechnen, wobei die Schneefallgrenze auf 300 m sinken kann. Teilweise sind im Flachland auch Schneeregen oder Nassschnee möglich. Im Süden lässt der Niederschlag tagsüber nach, allerdings nur in Osttirol und Oberkärnten lockern die Wolken etwas auf. Die Temperaturen fallen auf -2 bis +5 Grad. Die Schneemenge im östlichen Flachland ist noch unsicher.

Die neue Woche beginnt unter Tiefdruckeinfluss mit einer kalten, anfangs feuchten Ost- bis Nordostströmung. Im Flachland steigen die Temperaturen kaum über 0 Grad, im Bergland herrscht verbreitet Dauerfrost.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.01.2025
Prognose

Neues Jahr startet mit wechselhaftem Wetter

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken