Welt

30 Flüchtlinge haben Quartier in Horn bezogen

Veröffentlicht: 29. Juni 2015 15:17 Uhr
In Horn sind am Montag die ersten Flüchtlinge in das "alte" Stephansheim eingezogen. Es handle sich um 30 Menschen bzw. elf vorwiegend aus dem Irak stammende Familien, die in der nun als "Haus Helina" geführten Unterkunft ihr Quartier haben, teilte der Wiener Caritas-Generalsekretär Klaus Schwertner mit. 70 weitere sollen bis kommenden Montag folgen.

Die Stadtgemeinde Horn hatte vor mehr als einem Monat 100 Plätze für ein Jahr angeboten. Die Betreuung der Flüchtlinge übernimmt die Caritas.

Die Menschen, die per Autobus aus Traiskirchen in der Waldviertler Stadtgemeinde ankamen, waren laut Schwertner zwei bis 72 Jahre alt. Viele der Iraker waren seinen Angaben zufolge vor dem IS-Terror in der Region Mosul (Mossul) geflüchtet. "Jetzt beginnt das Leben wieder", meinte einer der Männer bei der Ankunft in Horn.

"Die Zimmer sind eingerichtet, das Sachspendenlager ist voll", berichtete Schwertner. Handtücher, Bettwäsche und Hygieneartikel würden jedoch noch benötigt.

Bürgermeister Jürgen Maier (ÖVP) hatte nach einem Gespräch mit Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) das leer stehende Heim in Absprache mit allen im Horner Gemeinderat vertretenen Fraktionen (ÖVP, SPÖ, Grüne, FPÖ) angeboten. "Wir helfen gerne, aber nicht mit einem Massenquartier als Dank dafür, dass man die Kaserne zusperrt", hatte er wenige Tage zuvor entschieden den Vorschlag von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) abgelehnt, in der Radetzky-Kaserne der Waldviertler Gemeinde ab Juli Flüchtlinge unterbringen zu wollen. 400 Menschen dort seien "nicht vorstellbar".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken