Welt

45 Prozent mehr Beschwerden wegen Flugverspätungen

Viele Flugzeuge mussten am Boden bleiben
Veröffentlicht: 28. August 2018 07:09 Uhr
Die vielen Flugausfälle und Verspätungen in der heurigen Urlaubssaison hinterlassen bereits ihre Spuren. Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (APF) des Verkehrsministeriums berichtete auf APA-Anfrage für die ersten sieben Monate des Jahres einen deutlichen Anstieg der schriftlichen Beschwerden und Anfragen um 45 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum

Insgesamt gab es von Jänner bis Juli 1.942 Beschwerden - im Vorjahreszeitraum waren es 1.336. In Summe erhielten die Passagiere über die APF Entschädigungen von rund 317.000 Euro von den Fluggesellschaften.

In diesen Fällen steht Entschädigung zu

Wenn ein Flug annulliert wird oder sich um mehr als drei Stunden verspätet, steht Passagieren nach EU-Recht eine Entschädigung zu. Die EU-Fluggastrechte-Verordnung sieht bei einer Flugstrecke von bis zu 1.500 Kilometern 250 Euro pro Person vor. Bei Strecken von 1.500 bis 3.500 Kilometern sind es 400 Euro, bei über 3.500 Kilometern 600 Euro.

Zahlung entfällt nur bei außergewöhnlichen Umständen

Die Ausgleichszahlungsverpflichtung entfalle der APF zufolge nur, wenn die Verspätung auf außergewöhnliche Umstände wie extreme Unwetter zurückführbar sei. Bleibt die persönliche Beschwerde bei der Fluggesellschaft sechs Wochen lang erfolglos, so hilft die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte bei der Durchsetzung der Entschädigung.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.11.2018
Ab 2020

Rechte von Bahnpassagieren gestärkt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken