Welt

Absolutes Rauchverbot beim Bundesheer ab Juli

"Im Feld" ist das Rauchen weiterhin erlaubt
Veröffentlicht: 30. Mai 2015 08:23 Uhr
Österreichs Soldaten sollen seltener zum "Tschick" greifen. Deshalb setzt das Bundesheer demnächst das bereits angekündigte absolute Rauchverbot in allen Gebäuden um. Gelten soll es ab 1. Juli 2015, erfuhr die APA im Vorfeld des Welt-Nichtrauchertags aus dem Verteidigungsministerium. In den Außenbereichen gibt es künftig gekennzeichnete Raucherbereiche, "im Feld" darf weiter geraucht werden.

Kasernen und alle anderen Gebäude werden mit 1. Juli komplett rauchfrei, wer auf Nikotin nicht verzichten kann, wird im Freien in Raucherzonen verwiesen. Bei Übungen auf Truppenübungsplätzen oder auf "besonders weitläufigen Liegenschaften" wird das Rauchen weiterhin überall - also ohne Raucherbereiche - erlaubt sein.

Das Verteidigungsministerium verweist überdies auf begleitende Maßnahmen: So biete man den Mitarbeitern Unterstützung an, etwa mit Entwöhnungsprogrammen oder durch Arbeitsmediziner. Gute Erfahrungen habe man mit eigenen Seminaren gemacht, entsprechende Pilotprojekte gab es laut Ministerium in Tirol und beim österreichischen Kontingent im Kosovo. Im Herbst ist eines in Bosnien geplant.

Das Bundesheer habe eine "besondere Verantwortung", findet Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) in einem Statement gegenüber der APA, nicht zuletzt gegenüber den "tausenden jungen Burschen, die jedes Jahr ihren Grundwehrdienst bei uns ableisten": Man sollte ein "Vorbild für andere sein" und werde "alle unterstützen, die diese Gelegenheit nutzen wollen, um mit dem Rauchen aufzuhören". Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) zeigte sich erfreut über Klugs Initiative und hofft ebenfalls, dass die jungen Männer davon gesundheitlich profitieren werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken