Die USA würden gerade ein Dossier über die Angriffe zusammenstellen und diese bei der UNO-Generalversammlung kommende Woche präsentieren, hieß es. Washington wolle dabei internationale Gemeinschaft, insbesondere die Europäer, von der Verantwortung der Iraner überzeugen, sagte der Regierungsvertreter, der anonym bleiben wollte.
USA: Angriffe vom Iran aus geführt
Bereits zuvor hatte der "Wall Street Journal" über US-Geheimdiensterkenntnisse berichtet, wonach mehr als 20 Drohnen und mindestens zwölf Raketen bei dem Angriff eingesetzt worden seien. Auch der "WSJ" vermeldete die US-Einschätzung, wonach der Angriff vom Iran ausgegangen sei.
Iran weist Vorwürfe zurück
Die USA hatten bereits kurz nach dem Angriff vom Wochenende, der der saudi-arabischen Ölindustrie schweren Schaden zugefügt hatte, Teheran dafür verantwortlich gemacht. Der Iran wies dies zurück. Offiziell übernahmen die mit dem Iran verbündeten schiitischen Houthi-Rebellen aus dem Jemen, die dort gegen eine von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition kämpfen, die Verantwortung für die Angriffe. Mehrere Länder, darunter Deutschland, Russland, China und Großbritannien plädierten für eine genaue Untersuchung der Vorfälle und warnten vor "voreiligen Schlüssen".
(Quelle: apa)