Welt

Apple-Chef Cook macht Homosexualität öffentlich

Tim Cook ist "stolz, schwul zu sein"
Veröffentlicht: 30. Oktober 2014 17:25 Uhr
Apple-Chef Tim Cook hat öffentlich gemacht, dass er homosexuell ist. "Ich bin stolz, schwul zu sein", schrieb der 53-Jährige in einem Beitrag für das amerikanische Wirtschaftsmagazin "Businessweek". Viele Kollegen bei Apple wüssten das bereits. Er hoffe, dass sein Schritt anderen helfen oder sie inspirieren werde. Cook hatte sich bisher nie öffentlich zu seiner sexuellen Orientierung geäußert.

Die Unternehmenskultur bei Apple sei besonders offen. "Nicht alle haben so viel Glück", schrieb Cook. Er kündigte an, dass sich Apple für die Gleichberechtigung von Schwulen, Lesben und anderen Gruppen einsetzen werde. "Wir werden weiter für unsere Werte kämpfen", schrieb er, "und ich werde mich persönlich weiterhin für die Gleichberechtigung aller einsetzen". Schwul zu sein, betrachte er als das "größte Geschenk, das Gott mir gegeben hat".

Für seinen Schritt an die Öffentlichkeit erhielt Cook Lob von der Konkurrenz: Microsoft-Chef Satya Nadella schrieb auf Twitter, er sei inspiriert von Cook. Der Vorstandsvorsitzende von Apple, Arthur Levinson, erklärte, Cook werde von der gesamten Firma und dem Vorstand unterstützt. Seine Entscheidung werde die Gleichstellung vorantreiben, erklärte Levinson der "New York Times" zufolge.

Das Coming-out einer Führungsperson in der Wirtschaft ist immer noch selten. Der Völklinger Kreis, ein Netzwerk für schwule Führungskräfte, sieht das skeptisch. Dadurch fehlten Vorbilder für schwule oder lesbische Mitarbeiter, sagte Vorstandschef Rene Behr. Von Cooks Schritt erhofft sich Behr eine "Strahlkraft" auch für Mitarbeiter deutscher Firmen. "Ich denke, dass das für andere Führungskräfte eine Ermutigung bedeutet, diesen Schritt zu gehen."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.12.2022
Zumindest vorerst

Elon Musk schließt Frieden mit Apple

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken