Die Bankomatkarte kommt auf österreichische Android-Handys. Heuer gab es schon ein entsprechendes Pilotprojekte des Kartenanbieters Maestro (MasterCard), 2016 soll dieses zum Regelbetrieb werden. Interessierte müssen sich eine App herunterladen, die Funktion bei ihrer Bank bestellen und vom Netzbetreiber eine neue SIM-Karte anfordern.
Die mobile Bankomatkarte wird von A1, T-Mobile und Drei Austria unterstürzt, teilte MasterCard am Mittwoch mit. Der SIM-Kartentausch ist kostenlos, sagte eine Telekom-Austria-Sprecherin auf APA-Anfrage. Für Apple-Handys gibt es die mobile Bankomatkarte nicht.
Der Bezahlvorgang funktioniert gleich wie mit einer herkömmlichen Bankomatkarte mit Kontaktlosfunktion. Zum Zahlen muss das Handy in einem Abstand von zwei bis vier Zentimetern an das Lesegerät des Kontaktlos-Terminals gehalten werden. Die Eingabe einer PIN ist erst ab einem Betrag von 25 Euro nötig.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen