Die beiden Kletterer unternahmen eine Tour auf den sogenannten Kopftörlgrat. Sie waren seilfrei unterwegs, hatten aber in einem Rucksack Klettergurte dabei, sagte eine Sprecherin der Polizei zur APA. Ihre Identität blieb auch Stunden nach dem Unglück ungeklärt. Bei den Leichen seien keine Ausweise oder Sonstiges gefunden worden und auch aus der Bevölkerung waren vorerst keine Hinweise oder Vermisstenmeldungen eingegangen, so die Polizistin.
Der Unfallbereich soll nun nochmals abgesucht werden. Da die beiden aber vermutlich einige hundert Meter abgestürzt waren, könnte sich die Suche schwierig gestalten. Die Erhebungen waren auch am späten Mittwochnachmittag noch im Laufen.
Sturz in 150 Meter Tiefe
Der 67-jährige Deutsche, der im Karwendel ums Leben kam, war gemeinsam mit seiner Frau auf dem sogenannten Heinrich-Noe-Steig, einem alpinen Höhenweg, zur Westlichen Karwendelspitze unterwegs. Der Mann stürzte aus bisher unbekannter Ursache rund 150 Meter in die Tiefe und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
(APA)
(Quelle: salzburg24)