Welt

Bis 2080 fast dreifacher Anteil der Über-80-Jährigen in EU

12,3 Prozent der EU-Bürger sollen 2080 über 80 sein
Veröffentlicht: 29. September 2015 12:30 Uhr
Der Anteil der Menschen über 80 Jahre wird sich laut einer Schätzung des EU-Statistikamtes Eurostat bis 2080 fast verdreifachen. EU-weit werde der Anteil von 5,1 Prozent im Jahr 2014 auf 12,3 Prozent ansteigen. Für Österreich rechnen die EU-Statistiker im selben Zeitraum mit einem Anstieg von 5,0 auf 13,5 Prozent, wie Eurostat am Dienstag mitteilte.

Im Jahr 2014 waren in der EU 18,5 Prozent der Bevölkerung 65 Jahre oder älter. Ihr Anteil wird Schätzungen zufolge bis 2080 auf 30,2 Prozent steigen. Österreich verzeichnete 2014 einen Anteil von 18,3 Prozent mit einem Alter ab 65 Jahren. Es wird erwartet, dass dieser Anteil bis 2080 30,3 Prozent steigt.

Dabei zeigt sich, dass ältere Menschen weniger von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht sind. 2013 waren in der EU laut Eurostat 18,2 Prozent der Personen im Alter ab 65 Jahren von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Im europäischen Durchschnitt war diese Gefahr geringer als bei den unter 65-Jährigen, von denen 25,9 Prozent entsprechend gefährdet waren.

Insbesondere in Bulgarien, Estland, Slowenien und Kroatien waren ältere Menschen aber stärker armutsgefährdet als jüngere. In Österreich galten 2013 19,3 Prozent der unter 65-Jährigen und 16,2 Prozent der Menschen ab 65 als armutsgefährdet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken