Einsparungen

Boeing streicht weltweit 17.000 Jobs

Der US-Flugzeughersteller Boeing streicht weltweit zehn Prozent der Jobs. Im Bild: Eine Boeing 787 Dreamliner am Wiener Flughafen.
Veröffentlicht: 12. Oktober 2024 15:55 Uhr
17.000 Jobs weltweit – das sind zehn Prozent der Arbeitsplätze – will der US-Flugzeughersteller Boeing streichen.

Der US-Flugzeughersteller Boeing will weltweit zehn Prozent seiner Arbeitsplätze streichen. Zudem sieht der Konzern einen Abschreibungsbedarf von fünf Milliarden Dollar (4,57 Mrd. Euro), wie er am Freitag nach US-Börsenschluss mitteilte. Dabei ist die Sparte Verkehrsflugzeuge für drei Milliarden US-Dollar verantwortlich, der Rest entfällt auf den Bereich Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit.

Im Verkehrsflugzeugbereich müssen Boeings Kunden nun noch länger auf ihre bestellten Maschinen des Typs 777-9 warten. Die erste Auslieferung erwartet der Konzern jetzt erst 2026. Bei der Frachtmaschine 777-8 soll es bis 2028 dauern. Ein Jahr zuvor soll die Produktion des Vorgängermodells 767 eingestellt werden.

Boeing mit einer Milliarde US-Dollar weniger Umsatz

Zudem gab Boeing vorläufige Eckdaten zum dritten Quartal bekannt. So dürfte der Umsatz bei 17,8 Milliarden Dollar liegen, das ist fast eine Milliarde weniger als bisher von Experten erwartet wurde. Der Verlust je Aktie soll bei knapp 10 Dollar liegen. Zudem dürfte Boeing operativ 1,3 Milliarden Dollar verbrannt haben.

Im nachbörslichen Geschäft sackte der Aktienkurs von Boeing zunächst um 1,5 Prozent ab. Aus dem regulären Handel gegangen waren die Papiere noch 3 Prozent höher.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken