Neue Studie

ChatGPT brilliert offenbar als Paartherapeut

Veröffentlicht: 14. Februar 2025 08:45 Uhr
ChatGPT überholt offenbar echte Therapeut:innen in Sachen Paartherapie: Die KI-generierten Antworten wurden als hilfreicher bewertet als jene von echten Psychotherapeut:innen.

Der Chatbot ChatGPT schneidet in einer neuen Studie als Paartherapeut besser ab als echte Psychotherapeutinnen und -therapeuten. So wurden KI-generierte Antworten in der Studie im Schnitt als hilfreicher bewertet als jene von Therapeutinnen und Therapeuten.

KI oder Therapeut? Für Patient:innenn kaum zu unterscheiden

Zudem konnten die Studienteilnehmenden kaum unterscheiden, ob eine Antwort von einem Therapeuten oder von ChatGPT verfasst wurde, wie die am Mittwoch in der Fachzeitschrift "PLOS Mental Health" veröffentlichte Studie von Forschenden aus den USA und der Schweiz zeigt. Expertinnen und Experten zufolge liefert die Studie aber keinen ausreichenden Beweis dafür, dass Künstliche Intelligenz (KI) wirklich therapieren kann.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Für die Studie ließen die Forschenden 13 Therapeutinnen und Therapeuten sowie ChatGPT 4.0 verschiedene Aussagen von fiktiven Patientinnen und Patienten beantworten. 830 Studienteilnehmende mussten dann raten, ob die Antwort von einem Menschen oder von der KI stammte und wie gut sie die sogenannten Wirkfaktoren der Psychotherapie erfüllten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken