Medienbericht

ChatGPT wohl näher am Ziel einer Superintelligenz

Veröffentlicht: 11. September 2024 16:41 Uhr
OpenAI will seine Künstliche Intelligenz ChatGPT einem Medienbericht zufolge intelligenter machen. Unter dem Codenamen "Strawberry" soll die Denkfähigkeit der KI verbessert werden, was das Unternehmen näher an eine "Superintelligenz" bringe.

ChatGPT kommt einem Bericht zufolge dem Ziel einer "Superintelligenz" näher. Innerhalb der kommenden beiden Wochen wolle OpenAI seine Künstliche Intelligenz (KI) mit einer unter dem Codenamen "Strawberry" entwickelten verbesserten Denkfähigkeit ausstatten, schrieb der Branchendienst "The Information" am Dienstag unter Berufung auf Insider. Es sei allerdings unklar, wie die neue Technologie, die zunächst nur Texte erstelle, vermarktet werde.

Weder OpenAI noch sein Partner Microsoft waren zunächst für einen Kommentar zu erreichen. "Strawberry" soll ChatGPT die Fähigkeit verleihen, nicht nur Antworten auf Anfragen zu liefern, sondern auch vorauszudenken, um beispielsweise das Internet eigenständig nach Informationen zu durchforsten. Daran hapert es bei den bisherigen sogenannten Large Language Models (LLMs), die die Grundlage einer KI bilden.

Entwickler:innen warnen vor "Superintelligenz"

Ende vergangenen Jahres hatten einige OpenAI-Entwickler in einem Brandbrief einen Durchbruch auf dem Weg zu einer künstlichen "Superintelligenz" erwähnt und davor gewarnt, eine dem Menschen überlegene "Künstliche Allgemeine Intelligenz" (Artificial General Intelligence, AGI) ohne ausreichende Risikoprüfung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. AGIs können komplexe Aufgaben auch ohne Einmischung von außen bewältigen. Kritiker befürchten, dass diese Programme dann Verteidigungssysteme steuern, politische Propaganda verbreiten oder Waffen produzieren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken