Nachdem er sich gegen die erzwungene Abnahme von Kreuzen von Kirchengebäuden wehrte, ist ein evangelischer Pfarrer in China zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Bao Guohua wurde wegen Störung der öffentlichen Ordnung, Unterschlagung und illegaler Geschäfte schuldig gesprochen, wie ein Gerichtssprecher am Montag sagte. Seine Ehefrau wurde demnach zu zwölf Jahren Haft verurteilt.
Das Paar war im Juli festgenommen worden, nachdem es die Abnahme von Kreuzen von Kirchen in der Provinz Zhejiang kritisiert hatte. Die Behörden hatten angeordnet, dass Kreuze an katholischen und evangelischen Kirchen nicht auf dem Kirchdach, sondern ausschließlich an der Fassade angebracht sein dürfen. Zudem dürfen die Kreuze nicht mehr als ein Zehntel der Gebäudegröße hoch sein.
Die atheistischen kommunistischen Behörden in China überwachen religiöse Institutionen argwöhnisch. Im Jahr 2014 wurde in Wenzhou in der Provinz Zhejiang eine Kirche mit der Begründung abgerissen, es handle sich um ein illegal errichtetes Gebäude.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen