Deutscher Forscher überzeugt

Coronavirus-Impfstoff schon im Herbst?

(SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 28. März 2020 20:20 Uhr
Bereits im Herbst könnte es einen in Deutschland hergestellten Impfstoff gegen das Coronavirus geben. Das stellte der Biochemiker Friedrich von Bohlen am Samstagabend in einem "Salzburg heute"-Interview (siehe Video oben) in Aussicht.

Wie der Biochemiker im Gespräch mit dem ORF angibt, könnten im Herbst mehr als 100 Millionen Dosen eines Coronavirus-Impfstoffes verfügbar sein. Die deutsche CureVac AG, bei der von Bohlen im Aufsichtsrat sitzt, geriet kürzlich europaweit in die Schlagzeilen, da US-Präsident Donald Trump offenbar beabsichtigte das Unternehmen zu kaufen, um sich den Impfstoff für die USA zu sichern.

Weltweite Suche nach Medikamenten und Impfstoff

Die Suche nach Medikamenten und Impfstoffen gegen das neuartige Coronavirus läuft derzeit weltweit auf Hochtouren: In Europa laufen klinische Tests von vier Arzneimitteln an insgesamt 3.200 Infizierten, wie die französische Forschungszentrale Inserm am Sonntag mitteilte. Auch Patienten in Deutschland werden demnach einbezogen.

China will erstmals einen möglichen Impfstoff gegen Covid-19 testen. Insgesamt hätten sich 108 Freiwillige für einen klinischen Test zur Verfügung gestellt, berichtete die englischsprachige Zeitung "Global Times". Die chinesischen Testpersonen im Alter von 18 bis 20 Jahren leben demnach alle in der Stadt Wuhan, von wo aus sich das Coronavirus mutmaßlich in die Welt ausgebreitet hatte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

01.08.2025
Streit mit Medwedew

Trump schickt Atom-U-Boote los

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken