Veröffentlicht: 30. November 2016 08:24 Uhr
In New York haben Demonstranten US-Flaggen verbrannt und damit auf die Forderung Donald Trumps nach harten Strafen für solche Aktionen reagiert. Eine Gruppe linker Aktivisten protestierte am Dienstag vor dem Trump International Hotel.
Der Oberste Gerichtshof hat allerdings bereits 1989 geurteilt, dass das Verbrennen der US-Flagge keine Straftat, sondern eine Form des Protestes sei. Die Meinungsfreiheit sei durch die Verfassung geschützt. Außerdem hat das Gericht mehrfach befunden, dass die Staatsbürgerschaft nicht entzogen werden könne. Das sieht Trump aber anders.
Kritik an Donald Trump
Demokraten und auch mehrere Republikaner reagierten in sozialen Medien mit Kritik auf Trumps Äußerungen. Im Grunde drohe er damit, abweichende Meinungen zu bestrafen, hieß es in etlichen Kommentaren.
(APA)
(Quelle: salzburg24)