Welt

Deutsche-Post-Chef Appel erhebt schwere Vorwürfe gegen Verdi

Scharfe Töne von Frank Appel in Richtung Gewerkschaft
Veröffentlicht: 30. Mai 2015 13:07 Uhr
Im Tarifstreit mit der Gewerkschaft Verdi verschärft Deutsche-Post-Chef Frank Appel den Ton. "Die Beschäftigten werden gemobbt, es wird Angst geschürt, damit sie sich hinter der Gewerkschaft versammeln", sagte Appel der "Welt am Sonntag" laut Vorabbericht. Wer sich nicht an den Streiks beteilige, werde übel beschimpft.

Verdi hatte zuletzt vor der möglicherweise entscheidenden Runde im Tarifkonflikt den Druck noch einmal erhöht. Tausende Beschäftigte legten erneut die Arbeit nieder. Beide Seiten wollen ihre Gespräche am Montag und Dienstag in Berlin in der dann sechsten Runde fortsetzen. Die Gewerkschaft will für die 140.000 Tarifbeschäftigten des Konzerns 5,5 Prozent mehr Lohn sowie eine Verkürzung der Wochen-Arbeitszeit auf 36 von 38,5 Stunden bei vollem Lohnausgleich durchsetzen.

Appel ergänzte, die neu gegründeten Zustellfirmen würden nicht wieder eingestellt: "Das ist realitätsfern." 6.000 Mitarbeiter seien bereits einstellt worden. Die Wettbewerber des Bonner Dax-Konzerns zahlten deutlich niedrigere Stundenlöhne, darauf müsse die Deutsche Post reagieren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.03.2024
Reisende atmen auf

Einigung im deutschen Lokführerstreik

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken