Welt

Deutschland hat weniger Einwohner als angenommen

1,5 Millionen Deutsche weniger nach Volkszählung
Veröffentlicht: 31. Mai 2013 15:10 Uhr
Deutschland hat weniger Einwohner als bisher angenommen. Bei der ersten Volkszählung nach mehr als 20 Jahren wurden zum Stichtag am 9. Mai 2011 insgesamt 80,2 Millionen Einwohner gezählt, rund 1,5 Millionen weniger als aufgrund des bisherigen Datenstandes. Das gab das Statistische Bundesamt am Freitag in Berlin bekannt gab.

Mit dem Zensus 2011 liegen erstmals für das wiedervereinigte Deutschland genaue Einwohnerzahlen für das gesamte Land, die Bundesländer und die Kommunen sowie Details etwa zu Bildung, Erwerbsbeteiligung und Migrationshintergrund vor. Insgesamt wurden rund acht Millionen Menschen direkt befragt und alle Wohneigentümer um Auskunft gebeten. Der Großteil der Daten stammt aber aus Verwaltungsregistern.

Die letzte vergleichbare Erhebung gab es in der alten Bundesrepublik 1987 und in der DDR 1981. Seitdem stützten sich die Statistiker vor allem auf Daten etwa der Meldebehörden und Standesämter, wobei es im Laufe der Zeit zu Ungenauigkeiten kam. Bisher wurde von rund 81,7 Millionen Einwohnern ausgegangen.

Aufgrund der aktuelle Befragung zeigte sich nun, dass in Deutschland knapp 6,2 Millionen ausländische Staatsangehörige leben und damit etwa 1,1 Millionen weniger als bisher angenommen. Insgesamt lebten 2011 in Deutschland etwa 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Das entspricht einem Anteil von 18,9 Prozent der Gesamtbevölkerung.

Nach wie vor hat Deutschland vier Millionenstädte: Berlin, Hamburg, München und Köln. 76 weitere Städte hatten zum Stichtag mindestens 100.000 Einwohner. Im Vergleich zu den bisherigen Zahlen verloren allerdings mit Siegen, Hildesheim, Salzgitter und Cottbus vier Städte diesen Status.

Keine gravierenden Änderungen ergab die Volkszählung bei der Altersstruktur. 15,7 Prozent der Bevölkerung sind demnach unter 18 Jahre, 42,3 Prozent zwischen 18 und 49 Jahre. Der Anteil der 50- bis 64-Jährigen liegt bei 20,8 Prozent, und 21,2 Prozent sind über 65 Jahre.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.04.2025
6,2 auf der Richterskala

Starkes Erdbeben erschüttert Istanbul

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken