Die beiden waren ausgerutscht und in die Tiefe gestürzt, berichteten italienische Medien. Die Bergung sei noch im Gange.
Gran Sasso: Drei Tote in zwei Tagen
Die Bergsteigerin, die den Corno Grande im Gran Sasso-Massiv besteigen wollte, starb am Mittwoch in einer Lawine. Bei dem Opfer handelt es sich um eine 49-jährige Italienerin, die als erfahrene Bergsteigerin galt.
Der Gran Sasso-Massiv in der mittelitalienischen Region Abruzzen bildet den westlichsten und höchsten Teil des Abruzzischen Apennins. Höchster Gipfel des Gran Sasso ist der Corno Grande mit 2.912 Meter. An seiner Nordseite befindet sich der südlichste Gletscher Europas, der Calderone-Gletscher.
(Quelle: apa)