Australien

Drei Milliarden Tiere von Bränden betroffen

An injured Koala is being treated for burns by a vet at a makeshift field hospital at the Kangaroo Island Wildlife Park on Kangaroo Island on January 14, 2020. - Hundreds of koalas have been rescued and brought to the park for treatment after bushfires ravaged the island off the south coast of Australia. (Photo by PETER PARKS / AFP)

Veröffentlicht: 28. Juli 2020 08:51 Uhr
Von den verheerenden Buschbränden in Australien 2019 und 2020 sind neuen Schätzungen zufolge fast drei Mal so viele Tiere betroffen gewesen wie zunächst angenommen. Waren Experten bisher von etwa 1,2 Milliarden toten oder aus ihrem Lebensraum vertriebenen Tieren ausgegangen, beziffert die Tierschutzorganisation WWF die Zahl nun auf drei Milliarden.

Am schlimmsten traf es demnach Reptilien, aber auch Hunderte Millionen Säugetiere, Vögel und Frösche seien den Flammen zum Opfer gefallen. "Schon im Jänner war die Zahl von 1,2 Milliarden toten und vertriebenen Tieren kaum vorstellbar. Dieses neue Ergebnis übertrifft die schlimmsten Erwartungen", sagte Arnulf Köhncke, Artenschutzexperte beim WWF. Dermot O'Gorman, Geschäftsführer von WWF-Australien sprach von "einer der schlimmsten Katastrophen für die Tier- und Pflanzenwelt in der Geschichte der Neuzeit."

Flammen rauben Lebensraum

Auch Tiere, die den Flammen entkommen sind, könnten in der Folge noch sterben - denn ihnen fehlen nun Lebensraum und Nahrungsquellen, Nistplätze und Zufluchtsorte. "Die Rekordfeuer in Australien könnten zur neuen Normalität werden und sind nur ein Vorgeschmack auf das, was uns erwartet, wenn wir es nicht schaffen, den weltweiten Temperaturanstieg auf unter 1,5 Grad zu begrenzen", warnte Köhncke.

Brände verwüsten zwölf Mio. Hektar Land

Im Auftrag des WWF-Australien arbeiten zehn Wissenschafter von verschiedenen Universitäten und der Umweltschutzorganisation BirdLife Australia an dem aktuellen Bericht. Von August 2019 bis März 2020 hatten die Brände in sechs der insgesamt acht australischen Bundesstaaten und Territorien mehr als zwölf Millionen Hektar Land verwüstet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.06.2023
Zwischen Felsen eingeklemmt

Toter Pottwal an der Küste von Mallorca

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken