Dreiste Masche

Betrugsversuche mit falschen Geldstrafen aus Österreich in Italien

Autofahrern in Italien werden derzeit falsche Geldstrafen aus Österreich zugestellt. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 22. September 2025 18:06 Uhr
Vor Betrugsversuchen mit falschen Geldstrafen aus Österreich wegen angeblicher Verkehrsverstöße warnen aktuell die Behörden in Italien. Die Kriminellen fordern persönliche Daten und Geld.

In Italien warnen die Behörden und die Konsumentenschutzverbände vor Betrugsversuchen, bei denen Autofahrern falsche Geldstrafen aus Österreich zugestellt werden. Die Kriminellen fordern Zahlungen für angebliche Verkehrsverstöße. Einige erwecken den Anschein, aus Österreich zu stammen, um die Überprüfung zu erschweren.

"Strafen" wegen angeblicher Geschwindigkeitsübertretung

In den auf Deutsch verfassten und mit italienischer Übersetzung versehenen Schreiben wird ein angeblich in Österreich begangenes Verkehrsdelikt gemeldet, berichtete die italienische Tageszeitung "La Stampa". In den Schriftstücken geht es oft um eine angebliche Geschwindigkeitsübertretung. Es werden Angaben zur Person und zum Fahrzeug gemacht und die Zahlung eingefordert.

 

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken