Welt

Erste Frau an der Spitze der Berliner Akademie der Künste

Veröffentlicht: 30. Mai 2015 16:53 Uhr
Die Filmemacherin Jeanine Meerapfel führt als erste Frau seit mehr als 300 Jahren die Berliner Akademie der Künste. Die 71-jährige Deutsch-Argentinierin wurde am Samstag bei der Mitgliederversammlung in Berlin zur Nachfolgerin des langjährigen Präsidenten Klaus Staeck (77) gewählt, wie die Akademie mitteilte.

Vizepräsidentin wurde die 43 Jahre alte Schriftstellerin Kathrin Röggla ("wir schlafen nicht"). Der Plakatkünstler Staeck und seine Stellvertreterin Nele Hertling (81) durften laut Satzung nach drei Amtszeiten nicht erneut antreten. Die neue Präsidentin Meerapfel gehört seit 1998 der renommierten Künstlergemeinschaft an, seit drei Jahren war sie stellvertretende Direktorin im Bereich Film- und Medienkunst. Bekannt wurde sie mit Filmen wie "Malou", "Annas Sommer" und "Der Deutsche Freund". 

Die 1696 gegründete Akademie hat die Aufgabe, die Künste zu fördern und die Politik in kulturpolitischen Fragen zu beraten. Nach dem spektakulären Rücktritt des früheren Präsidenten Adolf Muschg hatte Staeck der Institution seit 2006 wieder Profil verliehen. 

Bei der Mitgliederversammlung sollten am Samstag auch die anderen zwölf Posten im führenden Senat neu besetzt werden. Am Abend war eine Gedenkfeier für den verstorbenen Schriftsteller Günter Grass geplant, der von 1983 bis 1986 an der Spitze der Akademie stand.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.11.2022
Nachkriegsliteratur geprägt

Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger ist tot

Von SALZBURG24 (mem)
09.08.2022
Wichtigste Literatur-Ehrung

Georg-Büchner-Preis geht an Özdamar

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken