Welt

Expansion der Deutschen Post – 2.000 neue Postshops in Österreich

Veröffentlicht: 31. März 2016 10:56 Uhr
Die Deutsche Post, die in Deutschland bereits Marktführer in Sachen Zustellung von Post und Paketen ist, möchte ihren Service gerne auch nach Österreich ausweiten. Dazu sollen u. a. etwa 2000 neue Postshops im Herzen Europas entstehen.

Viele deutsche Bürger nutzen die Deutsche Post zum Verschicken von Paketen und Briefen. Auch die Österreicher sollen den Service des bekannten und beliebten Dienstleisters bald gerne verwenden. Wir betrachten das Unternehmen Deutsche Post genauer und zeigen, wie sich der die Firma im Vergleich zu anderen Zustellunternehmen am Markt behaupten kann.

Die Deutsche Post – Ein erfolgreiches Unternehmen mit sehr gutem Ruf

Das deutschlandweit führende Unternehmen in Sachen Zustellung erfreut sich großer Beliebtheit, wenn es um das Versenden von Briefen und Paketen geht.

In der folgenden Grafik finden Sie wichtige Informationen zu dem erfolgreichen und beliebten Unternehmen:

Infografik: Informationen zum Unternehmen Deutsche Post.SALZBURG24 Salzburg24
Infografik: Informationen zum Unternehmen Deutsche Post.SALZBURG24

Bestellen im Internet – Die Post liefert die Waren aus

In der heutigen modernen Zeit ist es normal, Produkte im Internet zu bestellen. Der Post ist dann einer der Hauptzusteller der bestellten Waren. Zuverlässig und in den meisten Fällen ohne größere Probleme kann man als Kunde dann in 2 bis 4 Tagen mit seiner bestellten Ware rechnen. Dabei wird von den Verbrauchern z. B. beim Online-Versandhaus Amazon oder bei OTTO bestellt. Viele Kunden nutzen dabei auch die Möglichkeit die bestellte Ware bei Nichtgefallen innerhalb einer vorgegebenen Frist wieder zurücksenden zu können. Die Deutsche Post stellt Briefe und Pakete an sechs Tagen die Woche von Montag bis Samstag zu.

Wer viele Produkte über das Internet online bestellt, kann heutzutage zusätzlich spezielle Gutscheine von OTTO oder Zalando nutzen, um vor allem bei einem hohen Bestellvolumen Geld einzusparen. Die Gutscheine werden in der Regel in der Form eines bestimmten Gutscheincodes vergeben, den man dann bei der Bestellung angeben kann, um Geld zu sparen. Diese Gutscheine lohnen sich hauptsächlich dann, wenn man viele Artikel auf einmal bestellt. Es gibt verschiedene Gutscheine auch für den Einkauf in zahlreichen anderen bekannten und beliebten Shops.

Der Service der Deutschen Post – Briefe, Pakete und mehr

Die Post bietet deutschlandweit nicht nur den Service der Zustellung von Paketen und Briefpost an. Außerdem kann man über die Post z. B. auch Reisen und den nächsten Urlaub buchen oder von der Deutschen Postbank sein Geld verwalten lassen.

Diese Bereiche werden vom Konzern der Deutschen Post verwaltet:

  • Post - eCommerce- Parcel (Zustellung von Briefen in ganz Deutschland)
  • Express (besonders schneller Versand von Sendungen mit einem Mitarbeiterstab von etwa 100.000 Mitarbeitern)
  • Global Forwarding, Freight (internationale Beförderung von Frachtgütern)
  • Supply Chain (Lager- und Lagertransport-Dienstleistungen)
  • Corporate Center
  • Deutsche Post Mobility (Fernbusunternehmen in Kooperation mit dem ADAC)
  • Post Reisen (spezielle Urlaubsangebote, die online oder über Telefon gebucht werden können)
  • Excel (Weltmarktführer in den Bereichen Luft-, See- und Kontraktlogistik)
  • Filialen und Niederlassungen

Bereich Brief- und Paketzustellung – Preise

Für das Versenden von Briefen und Paketen von Deutschland aus fallen speziell vorgegeben Gebühren an. In der Vergangenheit mussten die Deutschen in diesem Bereich mit zahlreichen Preiserhöhungen leben. Trotzdem ist die Deutsche Post immer noch das erfolgreichste nationale Zustellunternehmen.

Der folgenden Tabelle können Sie die Preise der Deutschen Post für die Beförderung von Sendungen entnehmen:

SENDUNGSART PREIS
Brief bis 20 g 0,70 EUR
Brief bis 50 g 0,85 EUR
Brief bis 500 g 1,45 EUR
Brief bis 1.000 g 2,60 EUR
Brief international 0,90 EUR
Päckchen national 3,89 EUR
Paket national 4,99 EUR
Paket international 13,99 EUR

 

Expansion der Deutschen Post - 2.000 neue Postshops in Österreich

In Zukunft möchte die Deutsche Post den österreichischen Nachbarn Konkurrenz machen. Mit einer Zahl von etwa 2.000 neuen Shops will der Zustelldienstleister sich auch auf dem österreichischen Markt behaupten. Der Service der Paketzustellung soll zukünftig flächendeckend angeboten werden. Diese Expansion wird in Österreich mit Sicherheit zu einem verschärften Preiskampf führen. Im Moment hat die Österreichische Post die Nase vorne in diesem Bereich. Für die Expansion wird von der Deutschen Post ein dreistelliger Millionenbetrag investiert. Auch im wachsenden Bereich des Online-Handels möchte die Deutsche Post vorne mitspielen. In Österreich möchte sich die Deutsche Post neben dem österreichischen Dienstleister als Konkurrent etablieren. In Österreich kommen die meisten Sendungen aus dem benachbarten Deutschland.

Umsatzdaten der Deutschen Post

Die Umsatzdaten der Deutschen Post geben Auskunft über den wirtschaftlichen Erfolg des bekannten Unternehmens. Die Statistik zeigt, dass der Umsatz in den vergangenen Jahren immer bei Werten zwischen etwa 50.000 und 60.000 (in Millionen) Euro lag. Diese Auswertung zeigt, dass es sich bei der Deutschen Post um ein solides und wirtschaftlich konstant erfolgreiches Unternehmen handelt. Im Jahr 2006 konnte ein Umsatz von über 60.000 (in Millionen) Euro erwirtschaftet werden. Lediglich in den Jahren 2005, 2004 und 2009 war der Umsatz mit etwa 45.000 (in Millionen) Euro nicht ganz so hoch. Im letzten Jahr konnte ein solider Umsatz von etwa 59.000 (in Millionen) Euro erreicht werden.

Statistik: statistische Auswertung zum Umsatz der Deutschen Post./SALZBURG24 Salzburg24
Statistik: statistische Auswertung zum Umsatz der Deutschen Post./SALZBURG24

Die Post im Vergleich – Die deutsche Logistik im Überblick

Die folgende Statistik zeigt deutlich, dass die Deutsche Post der führende Dienstleister in Sachen Logistik ist. Das Unternehmen konnte im Jahr 2014 einen Umsatz von etwa 56.000 (in Millionen Euro) erwirtschaften. Auf dem zweiten Platz konnte sich die DB Mobility Logistics AG etablieren. Sie erreichte einen Umsatz von etwa 38.000 (in Millionen) Euro. Mit einem Umsatz von nur etwa 5.000 (in Millionen) Euro erreichte die Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft KG den letzten Platz bei der Auswertung von Umsatzdaten der zehn erfolgreichsten Logistikunternehmen in Deutschland.

Statistik: statistische Auswertung zum Umsatz deutscher Logistikunternehmen./SALZBURG24

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.06.2025
Klickt euch durch die Bilder!

Venedig bei Bezos-Hochzeit im Ausnahmezustand

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken