Geldpolitik

EZB senkt erneut Zinsen

Veröffentlicht: 17. Oktober 2024 14:43 Uhr
Auf die nachlassende Inflation reagiert die EZB mit der bereits dritten Zinssenkung seit dem Sommer. Der Einlagensatz wird um einen Viertelpunkt auf 3,25 Prozent gesenkt. Wer sich ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, kann somit auf günstigere Kredite hoffen.

Zum Zins von 3,25 Prozent können Finanzinstitute bei der Zentralbank Geld parken. Der Hauptrefinanzierungssatz, zu dem sich Banken Geld leihen können, wurde im selben Umfang gekappt – auf das neue Niveau von 3,40 Prozent.

Inflation sorgt für Zinssenkung

Die Währungshüter hatten im Juni die Zinswende eingeleitet und im September nachgelegt. Nur fünf Wochen danach senkten sie nun den Preis des Geldes erneut: Ob das Zinsstakkato im Dezember weiter geht, wovon viele Fachleute ausgehen, ließ die Europäische Zentralbank (EZB) offen. Sie lege sich nicht vorab auf einen Zinspfad fest, heißt es dazu im Begleittext zur geldpolitischen Entscheidung des EZB-Rats.

Spielraum für die erneute geldpolitische Lockerung bietet die deutlich abgeflaute Inflation: Die Teuerung im Euroraum ist im September auf 1,7 Prozent gesunken, wie das EU-Statistikamt Eurostat nur wenige Stunden vor dem Zinsentscheid mitteilte. Damit liegt die Teuerungsrate unter dem Zielwert der EZB von zwei Prozent, nachdem sie im August noch bei 2,2 Prozent gelegen hatte. Inflationsraten von mehr als zehn Prozent wie im Herbst 2022 gehören damit der Vergangenheit an.

Wirtschaftskraft sinkt in großen Euro-Ländern

Zugleich gibt es Anzeichen für eine Eintrübung der Konjunktur: So signalisierte mit dem Einkaufsmanagerindex von S & P Global zuletzt ein wichtiger Frühindikator eine einsetzende Talfahrt. Als Alarmzeichen gilt dabei, dass es mit der Wirtschaftskraft in allen drei großen Euro-Ländern - Deutschland, Frankreich und Italien - gleichzeitig bergab ging. Deutschland steckt bereits in einer Wirtschaftskrise und macht 2024 wohl das zweite Rezessionsjahr in Folge durch, wenn die deutsche Bundesregierung mit ihrer Projektion richtig liegt.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Polnischer Luftraum verletzt

NATO verstärkt die Ostflanke

12.09.2025
Trump fordert Todesstrafe

Polizei fasst mutmaßlichen Kirk-Attentäter

12.09.2025
Tragödie in Deutschland

18-Jähriger fährt Kind mit Auto tot

16.01.2025
Finanzmarkt

EZB deutet weitere Zinssenkungen an

03.06.2025
Inflationsdruck steigt

Weitere EZB-Zinssenkung erwartet

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken