Welt

Facebook: So schützt ihr persönliche Daten und eure Privatsphäre

Facebook ist im Visier der Datenschützer.
Veröffentlicht: 26. März 2018 12:08 Uhr
Die Causa um den gigantischen Facebook-Datenskandal zieht immer größere Kreise. Viele Nutzer sind nun unsicher, was mit den persönlichen Daten und der Privatsphäre passiert – andere haben bereits ihr Konto gelöscht. Wir geben einfache Tipps und Tricks, wie ihr eure Privatsphäre auf Facebook künftig besser schützen könnt.

Vor einer Woche wurde publik, dass persönliche Daten von rund 50 Millionen Facebook-Nutzern mutmaßlich auf unlautere Weise eingesetzt wurden, um Donald Trump im US-Wahlkampf zu unterstützen. In Zeitungsanzeigen in den USA und Großbritannien entschuldigte sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg am Sonntag erneut für den Vertrauensbruch – weltweit zählt Facebook mehr als 2,4 Milliarden registrierte Nutzer.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Privatsphäre-Einstellungen und Tools

In den Facebook-Einstellungen findet ihr eine Übersicht eurer Privatsphäre-Einstellungen und könnt dort überprüfen, wer alles eure Beiträge und Profilinformationen sehen kann bzw. wie ihr auf Facebook gefunden und kontaktiert werden könnt. Im Aktivitätenprotoll könnt ihr zudem nachvollziehen, was ihr wann mit "Gefällt mir" habt oder wer euch unter welchem Beitrag markiert hat. Außerdem kontrolliert ihr dort die Einstellungen der Apps, mit denen ihr bei Facebook angemeldet seid.

Übersicht der Privatsphäre-Einstellungen und Tools. /S24/Facebook/Screenshot Salzburg24
Übersicht der Privatsphäre-Einstellungen und Tools. /S24/Facebook/Screenshot

Zugriff von Drittanbieter-Apps verhindern

Auch gibt es die Möglichkeit den Zugriff von Drittanbieter-Apps zu deaktivieren bzw. einzuschränken (Deaktivieren der App-Integration). Viele Facebook-User nutzen diese Option, weil es schlichtweg komfortabel ist, sich mit einem Klick bei Spotify, Spielen und Co. anzumelden. Dadurch werden jedoch persönliche Daten an diese Drittanbieter weitergegeben. Um das künftig zu verhindern, klickt ihr in den Facebook-Einstellungen auf den Reiter "Apps". Dort sind alle mit Facebook verbundenen Anwendungen aufgelistet.

In den Einstellungen habt ihr den Überblick der Drittanbieter-Apps. /S24/Facebook/Screenshot Salzburg24
In den Einstellungen habt ihr den Überblick der Drittanbieter-Apps. /S24/Facebook/Screenshot

Weniger Vertrauen in Facebook

Die US-Bürger sehen einer Umfrage zufolge ihre persönlichen Daten bei Facebook schlechter aufgehoben als bei anderen Internet-Unternehmen. Nur 41 Prozent der Befragten zeigten sich nach einer am Sonntag veröffentlichten Reuters/Ipsos-Studie überzeugt, dass das Internet-Netzwerk die US-Datenschutzvorschriften einhält. Dagegen waren dies bei Amazon 66 Prozent, bei Google 62 Prozent und 60 Prozent bei Microsoft.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(S24/APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken