Sinn der Facebook-Vorsortierung ist, dass das Wichtigste zuerst angezeigt werden soll. Das richtet sich nach dem Klick-Verhalten des Users.
Vermisste Posts sichtbar machen
Man kann den Algorithmus aber umgehen und somit Neuigkeiten sichtbar machen, die vorher im Verborgenen lagen. Der Technik-Blog „t3n“ zeigt, wie es geht: Facebook versteckt diese Posts auf der Seite „Missed Stories“ („Vermisste Geschichten“).
Schon sieht der „Newsfeed“ ganz umgekrempelt aus: Freunde, die man lange gar nicht mehr aktiv im Netzwerk wahrgenommen hat, tauchen plötzlich wieder auf.
Warum die Vorsortierung?
Die Facebook-Nutzer sollen anscheinend nicht mit Neuigkeiten überströmt werden. Eventuell steckt dahinter die Sorge, dass sich die User abwenden könnten, weil sie sich überfordert fühlen oder gar langweilen.
Bislang gibt es keinen Extra-Button für die „Missed Stories“, am besten speichert ihr den Link in den Favoriten ab. Doch ganz problemlos funktioniert das auch nicht. Immer noch tauchen längst nicht alle Neuigkeiten der Freunde auf. (SALZBURG24)
(Quelle: salzburg24)