Welt

Forscher tüfteln an Baustoffen für Städte auf dem Mars

Die Atacama Wüste bei Yungay in Peru gilt als trockenstes Gebiet der Erde und den Verhältnissen am Mars ähnlich.
Veröffentlicht: 27. April 2017 16:01 Uhr
Siedlungen auf dem Mars sind noch Zukunftsmusik - an Baustoffen für Häuser dort tüfteln Forscher schon jetzt. Der Eisenoxid-haltige Marsboden lasse sich durch hohen Druck zu einem äußerst tragfähigen Material verdichten, sind US-Wissenschafter überzeugt.

Die Eisenoxid-Nanopartikel darin wirkten wie ein Kraftkleber, der das Material unter Druck fester als Stahlbeton zusammenpappen lasse - ganz ohne zusätzliche Wärmezufuhr, berichtet das Team um Yu Qiao von der University of California in San Diego im Fachmagazin "Scientific Reports". Dies sei wichtig, weil für den Aufbau von Gebäuden und Infrastruktur auf möglichst energiesparend verarbeitete Mars-Ressourcen zurückgegriffen werden müsse. Die Forscher testeten einen simulierten Marsboden, dessen chemische Zusammensetzung der des Originals gleicht.

Trump von Marsmissionen begeistert

US-Präsident Donald Trump will die Marsmissionen der NASA vorantreiben, die bisher nach 2030 geplant sind. Am liebsten noch in seiner ersten Amtszeit sollten Menschen den Fuß auf den Mars setzen, sagte er vor wenigen Tagen bei einem Telefonat mit einer Astronautin der ISS-Raumstation.

twitter.com

SpaceX will Menschen zum Mars schicken

Auch US-Weltraum-Pionier Elon Musk, Gründer der Raumfahrtfirma SpaceX, hat ambitionierte Pläne: Große Raumschiffe, die im All betankt werden können, sollen mindestens 100 Menschen und riesige Mengen Material gen Mars transportieren. SpaceX will möglicherweise schon 2018 ein unbemanntes Raumschiff zum Mars schicken, die erste bemannte Mission plant Musk ab 2025.

youtu.be

Raumfahrtexperten bezweifeln allerdings stark, dass sich bemannte Marsreisen so schnell in Angriff nehmen lassen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken