75 Jahre

Gedenken an Nürnberger Prozesse

Veröffentlicht: 20. November 2020 08:23 Uhr
Mit einem Festakt erinnert die Stadt Nürnberg am Freitag (19.00 Uhr) an den 75. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse.

Als Ehrengast wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet. Wegen der Corona-Krise ist die Veranstaltung nicht öffentlich. Stattdessen wird sie im Internet übertragen. Es sind unter anderem Video-Botschaften von Zeitzeugen geplant.

Nürnberg schreibt 1945 Geschichte

Am 20. November 1945 schrieb Nürnberg Weltgeschichte. Damals stellten die Alliierten ranghohe Nazi-Kriegsverbrecher, darunter Rudolf Heß und Hermann Göring, vor ein internationales Strafgericht. Es war das erste Mal in der Justizgeschichte, dass sich Repräsentanten eines Staates vor Gericht verantworten mussten. Der Prozess und die Nachfolgeprozesse gelten heute deshalb als Wegbereiter des Völkerstrafrechts.

Der Prozess dauerte fast ein Jahr und endete mit zwölf Todesurteilen. Bis 1949 gab es zwölf weitere Verfahren um das Unrecht im NS-Staat.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.03.2022
Dominierendes Thema

Pressestimmen zum Ukraine-Krieg

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken